Sie können die Ausgabe nicht direkt von Turbo C (das in einem DOS -Fenster ausgeführt) kopieren und sie mit dem Formatierungsbehörden in Microsoft Word einfügen. Hier ist der Grund, warum und wie Sie es umgehen können:
Warum es nicht direkt funktioniert
* verschiedene Umgebungen: Turbo C läuft in einer textbasierten DOS-Umgebung, während Microsoft Word ein grafischer Textverarbeitungsprogramm ist. Sie teilen nicht die gleiche Zwischenablagefunktion.
* Formatierung: DOS -Ausgabe ist einfacher Text ohne die reiche Formatierung (Schriftarten, Farben usw.), die das Wort verwendet.
Workarounds
Hier sind die häufigsten Möglichkeiten, um Ihren Turbo C -Ausgang in Wort zu bringen:
1. Screenshot und Paste:
* run Ihr Turbo C -Programm.
* einen Screenshot machen des Ausgangsfensters.
* Drücken Sie unter Windows den Bildschirm Druck Schlüssel (oft mit "prtscn" bezeichnet)
* Einfügen Der Screenshot in Word (Strg+V oder mit der rechten Maustaste und wählen Sie "Einfügen").
Profis: Einfach und schnell
Nachteile: Verliert die Textformatierung, Ausgabe wird zu einem Bild (nicht bearbeitbarer Text).
2. Ausgabe von Ausgabe in eine Datei:
* Ändern Sie Ihren Turbo C -Code Um die Ausgabe in eine Textdatei zu schreiben. Normalerweise verwenden Sie Dateibehandlungsfunktionen wie `fopen ()`, `fprintf ()` und `fclose ()`.
`` `c
#include
int main () {
Datei *fp;
fp =fopen ("output.txt", "w"); // Öffnen Sie "output.txt" zum Schreiben
if (fp ==null) {
printf ("Fehler Öffnen von Datei! \ n");
Rückkehr 1;
}
fprintf (FP, "Diese Ausgabe wird zur Datei gilt. \ n");
fcLose (FP);
Rückkehr 0;
}
`` `
* kompilieren und rennen Ihr Turbo C -Programm.
* Öffnen Sie die Textdatei In Microsoft Word.
Profis: Bewahrt die Textformatierung in gewissem Maße, die Ausgabe bleibt bearbeitbarer Text.
Nachteile: Erfordert das Ändern Ihres Codes.
3. Verwenden Sie einen DOS -Emulator mit der gemeinsamen Nutzung (erweitert):
* Installieren Sie einen Dos -Emulator wie dosbox Dadurch wird die gemeinsame Nutzung der Zwischenablage mit Ihrem Host -Betriebssystem unterstützt.
* Konfigurieren Sie den Emulator So aktivieren Sie die gemeinsame Nutzung der Zwischenablage.
* Turbo C innerhalb des Emulators laufen.
* auswählen und kopieren Der Ausgangstext aus dem Emulatorfenster.
* Einfügen Es in Microsoft Word.
Profis: Nahtloseres Kopieren von Text.
Nachteile: Erfordert das Einrichten und Konfigurieren eines Emulators.
Wichtiger Hinweis: Wenn Sie heute Programmierung lernen, ist Turbo C sehr veraltet. Erwägen Sie, einen modernen C/C ++ - Compiler und einen IDE -ähnlichen Code ::Blocks, Visual Studio oder Xcode zu verwenden. Diese haben oft integrierte Möglichkeiten, die Ausgabe leichter zu kopieren.