Sie können keine neue Schriftart innerhalb von Microsoft Word selbst erstellen. Erstellen von Schriftarten erfordert eine spezielle Software, die für die Typografie entwickelt wurde. Hier ist eine Aufschlüsselung des Prozesses:
1. Wählen Sie eine Schriftart -Software für Schriftart
* Adobe Illustrator: Ein leistungsstarkes vektorbasiertes Designprogramm, das eine breite Palette von Tools für die Erstellung von Schriftarten anbietet.
* Fontlab Studio: Ein dedizierter Schriftsteller -Editor mit erweiterten Funktionen für Schriftarten und Manipulation.
* Glyphen: Ein Mac-spezifischer Schriftarteditor, der für seine intuitive Schnittstelle und robuste Funktionen bekannt ist.
* Robofont: Ein weiterer beliebter Mac-basierter Schriftsteller, der ein Gleichgewicht zwischen Funktionalität und Erschwinglichkeit bietet.
* fontforge: Ein kostenloser und open-Source-Schriftsteller mit einer Vielzahl von Funktionen.
2. Entwerfen Sie Ihre Schrift
* Glyph -Kreation: Entwerfen Sie zunächst einzelne Charaktere (Glyphen) für Ihre Schriftart. Sie können sie von Grund auf neu zeichnen, vorhandene Formen verwenden oder Bilder importieren.
* Kerning und Abstand: Passen Sie den Abstand zwischen Buchstabenpaaren (Kerning) an, um die Lesbarkeit und die visuelle Anziehungskraft sicherzustellen.
* Schriftmetriken: Definieren Sie die Höhe, die Breite und andere Parameter Ihrer Schriftart, um konsistente Anteile über verschiedene Größen hinweg sicherstellen.
3. Testen und vermitteln
* Vorschau: Verwenden Sie Ihre ausgewählte Software, um Ihre Schriftart in verschiedenen Größen und Kontexten anzusuchen, und identifizieren Sie Probleme oder Bereiche, die angepasst werden müssen.
* ITERATE: Nehmen Sie anhand Ihrer Vorschau und Feedback Anpassungen an Ihren Glyphen, Kern und Metriken vor.
4. Exportieren Sie Ihre Schriftart
* Schriftformate: Exportieren Sie Ihre Schriftart in Standardformaten wie OpenType (.OTF) oder TrueType (.ttf). Diese Formate gewährleisten die Kompatibilität mit den meisten Software.
* Tests: Testen Sie Ihre Schriftart in verschiedenen Anwendungen und Betriebssystemen, um sicherzustellen, dass sie korrekt angezeigt wird.
5. Teilen Sie Ihre Schriftart
* Online -Schriftbibliotheken: Erwägen Sie, Ihre Schriftart auf Plattformen wie Google Fonts oder Font Squirrel zu teilen, um sie anderen zur Verfügung zu stellen.
Wichtige Überlegungen:
* Lizenzierung: Entscheiden Sie sich für eine Lizenzvereinbarung für Ihre Schriftart. Dies bestimmt, wie andere es verwenden können.
* Copyright: Stellen Sie sicher, dass Sie die Rechte an jedem Quellmaterial besitzen, das Sie in Ihrem Schriftart Design verwenden.
Tipps zum Erstellen effektiver Schriftarten:
* Studieren Sie vorhandene Schriftarten: Analysieren Sie die Struktur, Proportionen und Eigenschaften erfolgreicher Schriftarten.
* Halten Sie es einfach: Beginnen Sie mit einem grundlegenden Design und führen Sie nach und nach Komplexität, wenn sich Ihre Fähigkeiten verbessern.
* Fokus auf die Lesbarkeit: Priorität der Klarheit und Lesbarkeit vor künstlerischem Gedeihen.
* Feedback suchen: Holen Sie sich für Ihre Schriftart für konstruktive Kritik von anderen Eingaben.
Das Erstellen von Schriftarten ist ein lohnender Prozess, mit dem Sie Ihre kreative Vision zum Leben erwecken können. Seien Sie bereit, Zeit und Mühe zu investieren, um eine hochwertige Schriftart zu entwickeln.