Sie können Lotus -Notizen nicht direkt mit Microsoft Word in der Art und Weise verknüpfen, wie Sie eine Tabelle mit einem Dokument verknüpfen können. Es gibt keine integrierte Funktionalität für einen lebenden, dynamischen Link. Abhängig von Ihren Anforderungen können Sie jedoch mit verschiedenen Methoden ähnliche Ergebnisse erzielen:
1. Kopieren und einfügen: Die einfachste Methode besteht darin, Text oder Tabellen aus einem Lotus -Notizen -Dokument zu kopieren und in ein Word -Dokument einzufügen. Dies ist eine einmalige Übertragung; Alle Änderungen in Notizen werden nicht in Wort und umgekehrt reflektiert.
2. Exportieren in ein gemeinsames Format:
* von Notizen in ein reichhaltiges Textformat (RTF) oder PDF exportieren: Sie können ein Lotus -Notizen -Dokument als RTF- oder PDF -Datei exportieren. Öffnen Sie dann diese Datei in Wort. Dies behält mehr Formatierung als ein einfaches Kopierpastieren bei, ist aber immer noch kein Live-Link.
* von Notizen nach HTML exportieren: Sie können Notizen -Dokumente als HTML exportieren, das sich das Wort öffnen kann. Dies ist nützlich, wenn Sie komplexere Formatierungen oder Bilder benötigen.
* in andere Formate exportieren: Abhängig von den Daten in Ihrem Notizendokument können Sie es in eine CSV-Datei (Comma-getrennte Werte) zum Importieren in eine Word-Tabelle oder andere von beiden Anwendungen unterstützte Formate exportieren.
3. Verwenden der Notizen "als Anhang senden" Funktion: Dies sendet eine Kopie des Notizen -Dokuments als Anhang an eine E -Mail, die Sie dann in Word öffnen können (wenn es sich um ein unterstütztes Format wie RTF, DOC, PDF handelt). Dies ist auch kein Live -Link.
4. Drucken zu einer Datei: Sie können Ihr Lotus -Notizen -Dokument in einen PDF oder einen anderen Dateityp aus Notizen drucken und dann die Datei in Word öffnen.
5. Integrationen von Drittanbietern (weniger häufig und erfordern möglicherweise mehr Aufwand):
Es gibt möglicherweise Tools oder Add-Ins von Drittanbietern, die eine ausgefeiltere Integration zwischen Lotus-Notizen und Wort bieten, aber diese sind jetzt weniger häufig, da Lotus-Notizen weniger weit verbreitet sind. Sie müssten je nach Version von Notizen und Wort bestimmte Lösungen erforschen.
Zusammenfassend: Es gibt keinen direkten Verknüpfungsmechanismus. Der beste Ansatz hängt davon ab, wie oft Sie die Informationen aktualisieren müssen und wie viel Formatierung wichtig ist. Für einmalige Überweisungen sind Kopienpaste oder Exportieren nach RTF/PDF ausreichend. Für komplexere Situationen kann die Erforschung verschiedener Exportformate erforderlich sein. Vermeiden Sie es, eine lebende, dynamische Verbindung zwischen den beiden Anwendungen zu erwarten.