Diese Anweisung beschreibt a
Copyleft Lizenz.
Hier ist eine Aufschlüsselung:
* kann kostenlos in kompilierter Form verkauft oder verteilt werden: Dies bedeutet, dass die Software kommerziell verkauft oder kostenlos verschenkt werden kann, selbst in einem Formular, das Benutzer nicht leicht ändern können (wie eine kompilierte ausführbare Datei).
* muss immer den Quellcode einschließen: Dies ist das Schlüsselelement von Copyleft. Es stellt sicher, dass Benutzer immer Zugriff auf den Quellcode haben. Dies bedeutet, dass jeder, der die Software kostenlos oder kommerziell verteilt, auch den Quellcode verteilen muss.
Beispiele für Copyleft -Lizenzen:
* GNU Allgemeine öffentliche Lizenz (GPL): Eine der bekanntesten Copyleft-Lizenzen.
* Affero Allgemeine öffentliche Lizenz (AGPL): Ähnlich wie bei GPL, aber auch die CopyLeft -Bedingungen für die Online -Verwendung an.
* Mozilla Public Lizenz (MPL): Eine weitere beliebte CopyLeft -Lizenz.
Vorteile von CopyLeft:
* Freiheit: Benutzer haben das Recht, die Software zu verwenden, zu studieren, zu ändern und zu verteilen.
* Transparenz: Open Access to Source Code fördert Vertrauen und Rechenschaftspflicht.
* Zusammenarbeit: Copyleft fördert die Entwicklung und Verbesserungen der Gemeinschaft.
* Derivatwerke: CopyLeft ermöglicht die Erstellung von Derivatarbeiten basierend auf der Originalsoftware.
zu berücksichtigende Punkte:
* CopyLeft kann restriktiv sein: Es ist möglicherweise nicht für alle Projekte geeignet.
* Kommerzialisierung: Während CopyLeft eine Kommerzialisierung ermöglicht, legt sie häufig die Bedingungen dafür ein, wie die Software verkauft werden kann.
* Kompatibilität: Es ist entscheidend, die spezifischen Bedingungen einer Copyleft -Lizenz zu verstehen, um die Kompatibilität mit anderen Projekten sicherzustellen.
Es ist wichtig zu beachten: Die Erklärung, die Sie angegeben haben, ist eine vereinfachte Beschreibung einer Copyleft -Lizenz. Die spezifischen Bedingungen variieren je nach der jeweiligen Lizenz.