Eine Eröffnungsanweisung eines Dokuments ist der Einführungsabschnitt, in dem die Bühne für den Rest des Inhalts festgelegt ist. Sein Zweck ist es, die Aufmerksamkeit des Lesers auf sich zu ziehen, den Zweck und die Hauptpunkte des Dokuments klar zu geben und den folgenden Informationen einen Kontext zu geben. Es fungiert im Wesentlichen als Roadmap für den Leser.
Die Form einer Eröffnungsanweisung hängt von der Art des Dokuments ab. Es könnte sein:
* eine abstrakte oder exekutive Zusammenfassung: Für längere, komplexere Dokumente fasst dies die wichtigsten Ergebnisse oder Argumente genau zusammen.
* Eine Einführung: Dies tritt häufiger in akademischen Arbeiten, Berichten und Aufsätzen auf, die Hintergrundinformationen bereitstellen und die Struktur des Dokuments beschreiben.
* ein Vorwort oder Vorwort: Diese sind häufig in Büchern zu finden und bieten einen Kontext oder einen persönlichen Kommentar des Autors oder einer anderen relevanten Person.
* Ein Willkommen oder Begrüßung: In weniger formellen Dokumenten wie Briefen oder E -Mails gibt dies einen freundlichen und ansprechbaren Ton an.
* eine Aussageerklärung: Direkt und klar das Ziel oder das Ziel des Dokuments angibt.
Unabhängig von der spezifischen Form sollte eine starke Eröffnungsaussage sein:
* präzise und klar: Kommen Sie schnell auf den Punkt und vermeiden Sie unnötigen Jargon.
* engagiert: Erfassen Sie das Interesse des Lesers und lassen Sie sie weiterlesen.
* informativ: Geben Sie den Zweck und die Hauptthemen des Dokuments klar an.
* relevant: Bieten Sie den notwendigen Hintergrund oder Kontext an.
Im Wesentlichen ist die Eröffnungserklärung der erste Eindruck, den das Dokument macht - was es für ihre Gesamtwirksamkeit entscheidend macht.