kostenlose Open -Source -Software (FOSS) erklärt:
"Free Open Source -Software" (FOSS) bezieht sich auf Software, die beide kostenlos ist Verwenden, Ändern und Verteilungen und Open Source Das heißt, sein Quellcode ist öffentlich verfügbar. Auf diese Weise kann jeder die Software inspizieren, verändern und verbessern.
Hier ist eine Aufschlüsselung der wichtigsten Aspekte:
kostenlos (wie in Freiheit, nicht nur Preis):
* Verwendungsfreiheit: Sie können die Software für jeden Zweck - persönlich, kommerziell, lehrreich usw. - ohne Einschränkungen verwenden.
* Freiheit zu studieren: Sie können den Quellcode untersuchen, um zu verstehen, wie die Software funktioniert.
* Freiheit zu ändern: Sie können die Software an Ihre Anforderungen anpassen, indem Sie Änderungen am Quellcode vornehmen.
* Freiheit zu verteilen: Sie können Kopien der Originalsoftware oder Ihrer modifizierten Version mit anderen freigeben.
Open Source:
* Quellcode Verfügbarkeit: Der Quellcode der Software (die menschlichen lesbaren Anweisungen, die das Programm zum Laufen bringen) ist für jeden zugänglich.
* Lizenzierung: Foss ist in der Regel unter einer Open -Source -Lizenz lizenziert, die die obigen Freiheiten gewährt und bestimmte Bedingungen festlegt, z. B. die Zuschreibungsanforderungen. Zu den beliebten Lizenzen gehören die GNU General Public Lizenz (GPL) und die MIT -Lizenz.
Vorteile von FOSS:
* kostengünstig: Foss ist oft kostenlos, obwohl Spenden und bezahlte Supportoptionen möglicherweise verfügbar sein können.
* Flexibilität und Kontrolle: Die Möglichkeit, die Software zu ändern, bietet eine größere Optionen für Steuerungs- und Anpassungsoptionen.
* Transparenz und Sicherheit: Open Source -Code ermöglicht eine Community -Prüfung, die möglicherweise zu sichereren und zuverlässigeren Software führt.
* Community-gesteuerte Entwicklung: Eine globale Gemeinschaft von Entwicklern trägt zur Foss und zur Förderung von Innovationen und Zusammenarbeit bei.
Beispiele für FOSS:
* Betriebssysteme: Linux, Android
* Webbrowser: Firefox, Chrom (die Open-Source-Basis von Chrom)
* Office Suites: Libreoffice, OpenOffice
* Programmiersprachen: Python, Php, Java
* Datenbanken: MySQL, Postgresql
Foss gegen proprietäre Software:
Die wichtigste Unterscheidung zwischen FOSS- und Proprietary Software (wie Microsoft Office oder Adobe Photoshop) liegt in der Freiheit und Kontrollnutzer über die Software. Proprietäre Software beschränkt die Fähigkeit der Benutzer, die Software ohne Erlaubnis des Urheberrechtsinhabers zu verwenden, zu studieren, zu ändern und zu verteilen.
Im Wesentlichen ermöglicht Foss den Benutzern, ihnen die Freiheit zu gewähren, Software zu nutzen, zu verstehen, anzupassen und zu teilen, um eine kollaborative und innovative technologische Landschaft zu fördern.