Es gibt keinen einzigen "Vater" von Open Source -Software. Es ist genauer zu sagen, dass
Open Source -Software mehrere Wurzeln und Mitwirkende hat.
Hier sind einige Schlüsselfiguren und Bewegungen, die eine bedeutende Rolle spielten:
* Richard Stallman: Gründerin der Free Software Foundation ist ein prominenter Anwalt für die Bewegung "Free Software" und betont die Verwendung, Änderung und Verteilung der Freiheit. Seine Arbeit mit dem GNU -Projekt legte die Grundlage für viele Kernkomponenten von Open -Source -Betriebssystemen.
* Linus Torvalds: Schöpfer des Linux -Kernels, ein grundlegender Bestandteil vieler Betriebssysteme wie Android und meisten Linux -Verteilungen. Seine Beiträge waren entscheidend für den Aufbau einer leistungsstarken Open -Source -Alternative zu proprietären Betriebssystemen.
* Die Open Source Initiative (OSI): Diese Organisation wurde 1998 gegründet und fördert und definiert die Open -Source -Softwarebewegung. Ihre Definition der Open -Source -Software, die Open -Source -Definition, ist zu einem allgemein anerkannten Standard geworden.
* Das GNU -Projekt: Dieses Projekt begann 1983 und zielte darauf ab, ein vollständig freies und Open -Source -Betriebssystem zu erstellen. Es entwickelte viele wesentliche Tools und Bibliotheken, die den Kern vieler moderner Betriebssysteme bilden.
* Die Unix -Community: Vor dem Begriff "Open Source" beeinflussten das UNIX -Betriebssystem und seine Kultur, Code und Zusammenarbeit zu teilen, die Entwicklung von Open -Source -Software erheblich.
Stellen Sie sich eher eine Open -Source -Software als einzelne Vater als kollektive Anstrengung vor, die auf der Arbeit vieler Menschen und Gemeinschaften basiert. Ihr Engagement für die offene Zusammenarbeit, das Teilen und die Innovation ist das, was Open Source -Software so erfolgreich gemacht hat.