Computerspeicher * kann die Spielverzögerung beeinflussen, aber es ist nicht der Hauptfaktor wie die CPU- oder GPU -Leistung. Der Einfluss hängt von mehreren Faktoren ab:
* Speichertyp: Der größte Unterschied besteht zwischen HDD (Festplattenlaufwerk) und SSD (Festkörperantrieb) . HDDs sind im Zugriff auf Daten deutlich langsamer als SSDs. Dies bedeutet, dass die Ladezeiten mit einer Festplatte viel länger sein werden, was zu einer spürbaren Verzögerung bei Ladeebenen, Texturen oder sogar individuellen Vermögenswerten innerhalb eines Spiels führt. SSDs reduzieren diese Ladezeiten drastisch, was zu einem glatteren Spielerlebnis führt.
* Speichergeschwindigkeit: Auch innerhalb von SSDs gibt es eine Reihe von Geschwindigkeiten. Eine schnellere NVMe -SSD bietet eine noch bessere Leistung als eine langsamere SSD. Der Unterschied mag in einigen Spielen subtil sein, aber bei anderen, insbesondere bei großen, häufig zugänglichen Spielwelten.
* Spielgröße und -design: Der Einfluss der Speichergeschwindigkeit ist in größeren Spielen mit komplexen Vermögenswerten stärker ausgeprägt. Spiele, die ständig aus dem Speichervermögen streamen, werden von einem langsamen Laufwerk stärker betroffen als von Spielen, die zu Beginn alles in RAM laden.
* Andere Hardware: Wenn Sie eine leistungsstarke CPU und eine GPU, aber eine langsame Festplatte haben, ist der Engpass wahrscheinlich der Speicher. Wenn Ihre CPU oder GPU jedoch bereits unterdurchschnittlich ist, kann der Einfluss der Speichergeschwindigkeit weniger spürbar sein.
Kurz gesagt: Obwohl es nicht so kritisch wie Verarbeitungsleistung und RAM ist, führt die Verwendung einer Festplatte anstelle eines SSD mit ziemlicher Sicherheit eine Verzögerung, insbesondere in Ladezeiten. Eine SSD, insbesondere eine schnelle, wird für ein reibungsloseres Spielerlebnis sehr empfohlen. Die Art des Speichers hat einen größeren Einfluss auf die Erstbelastung *und *Level -Belastung *als auf die Bildrate *während des Gameplay *.