Ein Computer kann beim Öffnen von VLC oder sogar während der Verwendung aus mehreren Gründen langsamer werden:
* niedrige Systemressourcen: Dies ist die häufigste Ursache. VLC benötigt wie jedes Programm RAM (Speicher) und Verarbeitungsleistung (CPU). Wenn Ihr Computer über einen begrenzten RAM oder einen langsamen Prozessor verfügt, kann das Öffnen von VLC (insbesondere eine große Videodatei) die Leistung erheblich beeinflussen. Andere Anwendungen, die gleichzeitig ausgeführt werden, verschlimmern dies weiter.
* Hardware Beschleunigungsprobleme: VLC kann die Hardwarebeschleunigung (mithilfe Ihrer Grafikkarte zum Dekodieren von Videos) verwenden, um die Leistung zu verbessern. Wenn Ihre Grafiktreiber jedoch mit Ihrer Hardware-/VLC -Version veraltet, beschädigt oder unvereinbar sind, kann dies zu Verlangsamungen oder sogar Abstürze anstelle von Verbesserungen führen.
* Decodierungsprobleme: VLC muss die Video- und Audio -Streams dekodieren. Wenn die Codec (die Software, die das Video/Audio -Format dekodiert) ineffizient, nicht installiert oder beschädigt ist, kann dies zu erheblichen Verlangsamungen führen. Dies gilt insbesondere für weniger verbreitete oder stark komprimierte Formate.
* Große Dateigröße/Hochbitrate: Der Versuch, eine sehr große Videodatei zu spielen (insbesondere bei einem hohen Bitrate - was bedeutet, dass ein hoher Datenstrom) die Ressourcen Ihres Systems natürlich belastet. Eine langsame oder überlastete Festplatte (HDD) spielt auch hier eine wichtige Rolle; SSDs sind viel schneller.
* Netzwerkprobleme (Streaming): Wenn Sie ein Video über VLC streamen, kann die Netzwerkinstabilität oder eine langsame Internetverbindung zu Puffern und Stottern führen, was als Verlangsamung erscheint.
* VLC -Einstellungen: Bestimmte VLC -Einstellungen können die Leistung beeinflussen. Beispielsweise verbraucht die Verwendung unnötiger Filter oder Effekte mehr Ressourcen.
* Veraltete VLC -Version: Ältere Versionen von VLC haben möglicherweise keine Optimierungen oder haben Fehler, die die Leistung beeinflussen. VLC auf dem Laufenden zu halten ist wichtig.
* Malware/Virus: In seltenen Fällen können Malware oder ein Virus den Betrieb von VLC oder den Konsum von Systemressourcen stören und indirekt Abschwächter verursachen.
* Überhitzung: Wenn Ihr Computer eine Überhitzung hat, kann er die Leistung verhindern, um Schäden zu vermeiden. Dies kann sich als Verlangsamungen in allen Anwendungen, einschließlich VLC, manifestieren.
Versuchen Sie diese Schritte aus, um zu beheben:
1. Überprüfen Sie Ihre Systemressourcen (RAM und CPU -Verwendung), während VLC mit Task Manager (Windows) oder Activity Monitor (MacOS) ausgeführt wird. Eine hohe Verwendung zeigt eine Ressourcenbeschränkung an.
2. Aktualisieren Sie Ihre Grafiktreiber.
3. Überprüfen Sie Ihre VLC -Einstellungen: Deaktivieren Sie unnötige Filter oder Effekte.
4. VLC auf die neueste Version aktualisieren.
5. Versuchen Sie, eine kleinere Videodatei mit niedrigerem Bitrat abzuspielen.
6. einen Virus -Scan ausführen.
7. Überprüfen Sie Ihre Festplattengesundheit (bei Verwendung einer Festplatte). Erwägen Sie, auf eine deutlich schnellere Leistung auf eine SSD zu aktualisieren.
8. Überwachen Sie die Temperatur Ihres Computers.
Wenn das Problem nach dem Ausprobieren dieser Schritte bestehen bleibt, müssen Sie möglicherweise in Betracht ziehen, die Hardware Ihres Computers (RAM, Prozessor oder Speicher) zu aktualisieren.