Im Kontext von Wortratenspielen wie Hangman bezieht sich der "Hangman -Algorithmus" (obwohl es kein streng definierter Algorithmus ist wie beispielsweise ein Sortieralgorithmus) auf die Logik und Verfahren, die verwendet werden::
1. Verwalten Sie den Spielstatus:
* das geheime Wort speichern: Dies ist das Wort, das der Spieler versucht zu raten.
* Richtige Buchstaben korrekt von Buchstaben: Es führt eine Aufzeichnung von Buchstaben, die der Spieler richtig erraten hat, und zeigt sie in den richtigen Positionen innerhalb des Wortes an. Wenn das Wort beispielsweise "Apple" ist und der Player 'p' und 'e' erraten, könnte das angezeigte Wort "_ p p _ e" sein.
* fälschlicherweise erratene Buchstaben verfolgen: Hält eine Liste von Buchstaben, die der Spieler gedacht hat, der * nicht * im Wort sind. Diese Liste wird häufig angezeigt, um zu verhindern, dass der Spieler den gleichen falschen Buchstaben wiederholt erraten kann.
* Verfolgen Sie die Anzahl der falschen Vermutungen: Dies ist entscheidend, um zu bestimmen, wann der Spieler verliert. Jede falsche Vermutung führt typischerweise dazu, dass ein weiterer Teil der "Hangman" -Formung gezeichnet wird.
* Gewinn/Verlustbedingungen bestimmen: Der Algorithmus prüft, ob alle Buchstaben im Wort korrekt erraten wurden (Gewinn) oder ob der Spieler die maximale Anzahl der zulässigen falschen Vermutungen (Verlust) überschritten hat.
2. Process Player -Eingabe:
* Validieren Sie die Vermutung: Stellt sicher, dass der Spieler einen einzigen Buchstaben eingibt (oder manchmal das ganze Wort, abhängig von den Regeln des Spiels).
* Überprüfen Sie, ob der Brief bereits erraten wurde: Verhindert, dass der Spieler Vermutungen an Briefe verschwendet, die er bereits ausprobiert hat.
* Bestimmen Sie, ob sich der Buchstabe im Wort befindet: Vergleicht den erratenen Brief mit dem geheimen Wort.
* Aktualisieren Sie den Spielstatus: Wenn der Buchstabe korrekt ist, aktualisiert er das angezeigte Wort mit dem Buchstaben in den richtigen Position (en). Wenn es falsch ist, fügt er den Brief an die Liste der falschen Vermutungen hinzu und erhöht den falschen Schätzungszähler.
3. Feedback für den Spieler geben:
* Zeigen Sie das teilweise enthüllte Wort an: Zeigt dem Spieler seinen Fortschritt.
* Zeigen Sie die Liste der falschen Vermutungen an: Hilft dem Spieler zu vermeiden, Fehler zu wiederholen.
* Meldungen über korrekte oder falsche Vermutungen angeben: "Ja, es gibt ein 'A' im Wort!" oder "Entschuldigung, es gibt kein 'z' im Wort."
* Zeigen Sie die Hangman -Abbildung an: Visuell repräsentiert die Anzahl der verbleibenden falschen Vermutungen.
* Kündigen Sie Win/Verlust an und enthüllen Sie das Wort: Wenn das Spiel vorbei ist.
Beispiel (vereinfachtes Pseudocode):
`` `
Secretword ="Beispiel"
Senedletters =[]
Falsche Güter =0
MaxincorrectGuesses =6
Funktion displayword ():
Ergebnis =""
Für jeden Buchstaben im Sekretionswort:
Wenn Sie einen Brief in erdateten:
Ergebnis =Ergebnis + Buchstabe
anders:
Ergebnis =Ergebnis + "_"
Rückgabeergebnis
Funktion Checkguess (Rate):
Wenn Sie in ersetzt raten:
Gibt zurück "Sie haben diesen Brief bereits erraten!"
Senedletters.append (rate)
Wenn Sie im Sekretionswort raten:
zurück "richtig!"
anders:
Falsche Güter =falsche Güter + 1
zurück "falsch!"
während infoneGuses
print (displayword ())
print ("Falsche Vermutungen:" + falsche Güter)
id =getPlayguess () // Eingabe vom Player erhalten
result =checkguess (rate)
Druck (Ergebnis)
Wenn "_" in displayword () nicht:
print ("Sie gewinnen! Das Wort war" + Sekretionswort)
anders:
print ("Sie verlieren! Das Wort war" + Sekretionswort)
`` `
Zusammenfassend umfasst der "Hangman -Algorithmus" alle Regeln und Logik, die definieren, wie das Hangman -Spiel gespielt wird, einschließlich der Verwaltung des Spielstatus, der Verarbeitung des Spielers, der Feedback und der Bestimmung des Ergebnisses. Es ist kein einzelner, spezifischer Algorithmus im Sinne der Informatik, sondern eine Kombination aus Verfahren und Logik.