Es ist schwierig, definitiv zu sagen, welches Spiel "Betrüger" enthält, da das Konzept auf unterschiedliche Weise interpretiert werden kann.
Hier ist eine Aufschlüsselung, warum es eine knifflige Frage und einige Beispiele ist:
* "Betrüger" als Gameplay -Mechaniker: Viele Spiele haben Systeme, die von Spielern zu einem unfairen Vorteil ausgenutzt oder manipuliert werden können, was im Kontext des Spiels als "Betrüger" betrachtet werden kann.
* mmorpgs: Spiele wie World of Warcraft, Final Fantasy XIV oder Guild Wars 2 enthalten oft "Gold Farmers", die Bots verwenden, um die Währung im Spiel im Spiel für echtes Geld zu verkaufen. Diese Aktionen können sich auf die Wirtschaft des Spiels auswirken und andere Spieler stören.
* Handelskartenspiele: Spiele wie Hearthstone oder Magic:Die Online -Versammlung haben Märkte, auf denen Spieler Karten kaufen und verkaufen können. Einige Spieler können versuchen, andere durch Fehlinformationen oder gefälschte Angebote zu betrügen.
* "Betrüger" als Teil der Geschichte: Einige Spiele bieten Charaktere, die im Rahmen der Erzählung betrügerische oder betrügerische Aktivitäten betreiben. Diese Charaktere können Antagonisten, Quest -Geber oder sogar Ihre eigenen Verbündeten sein.
* Grand Theft Auto V: Zeigt Charaktere, die verschiedene kriminelle Aktivitäten durchführen, einschließlich Betrug.
* The Witcher 3: Zeigt Charaktere, die andere für persönliche Gewinne ausnutzen, die der Spieler möglicherweise selbst konfrontiert oder ausnutzt.
* Betrug mit realer Welt: Viele Spiele haben Online -Marktplätze, auf denen Spieler virtuelle Waren kaufen und verkaufen können. Diese Marktplätze können anfällig für Betrügereien in der Praxis sein, ähnlich wie bei eBay oder Craigslist.
letztendlich hängt es davon ab, wie Sie "Betrüger" definieren. Einige Spiele könnten Charaktere enthalten, die sich für Geschichtenzwecke unethisch verhalten, während andere möglicherweise Mechaniker haben, die es den Spielern ermöglichen, die Systeme des Spiels zu ihrem Vorteil zu manipulieren.
Wichtiger Hinweis: Wenn Sie vermuten, dass Sie innerhalb eines Spiels betrogen werden, seien Sie vorsichtig und melden Sie es den Spieleentwicklern oder Community -Moderatoren. Geben Sie keine persönlichen Informationen oder Kreditkartendaten an jemanden, dem Sie nicht vertrauen.