Ob Sie Ihr Photoshop -Bild wiederherstellen können, hängt von mehreren Faktoren ab:
* Hast du es gespeichert? Wenn Sie die Datei * vor * Ihren Computer ausgespeichert haben, sind die Chancen hervorragend, dass sie wiederhergestellt werden kann. Photoshop normalerweise automatisch, aber ein ordnungsgemäßes "Speichern" oder "Speichern als" ist zuverlässiger.
* wo hast du es gespeichert? Wenn Sie es auf einem externen Laufwerk gespeichert haben, das nicht ordnungsgemäß ausgeworfen wurde, ist es möglicherweise schwieriger, sich zu erholen.
* Was ist mit Ihrem Computer passiert? Eine einfache Abschaltung ist weitaus weniger problematisch als ein plötzlicher Stromverlust oder ein Systemabsturz.
* Haben Sie Ihren Computer neu gestartet? Wenn Sie dies haben, werden die Chancen auf die Wiederherstellung von nicht geretteten Daten reduziert. Vermeiden Sie es, neu zu starten, bis Sie versucht haben, sich zu erholen.
Hier ist, was Sie versuchen können:
1. Überprüfen Sie den Ordner autosave: Photoshop speichert automatisch temporäre Dateien. Der Standort variiert je nach Betriebssystem und Photoshop -Version. In der Regel finden Sie sie jedoch, indem Sie Ihren Computer nach Dateien mit Erweiterungen wie `.psd` (Photoshop -Dokument) oder` .tmp` durchsuchen. Zu den allgemeinen Autosave -Ordnern gehören:
* Windows: `C:\ user \ [yourSeRername] \ appdata \ Roaming \ adobe \ adobe photoshop \ [Version] \ AutoreCover`
* macOS: `/User/[yourSerername]/bibliothek/Anwendungsunterstützung/Adobe/Adobe Photoshop \ [Version]/autorecover` (Sie müssen möglicherweise versteckte Dateien im Finder anzeigen, um den Ordner der Bibliothek anzuzeigen.)
2. Überprüfen Sie Ihre letzten Dateien: Photoshop führt in der Regel eine Liste kürzlich geöffneter Dateien. Schauen Sie sich das Dateimenü unter "LEISTEN" an.
3. Dateiwiederherstellungssoftware verwenden: Wenn Sie die Datei nicht im Autosave -Speicherort oder in den letzten Dateien finden können, verwenden Sie die Data Recovery -Software. Es stehen viele kostenlose und bezahlte Optionen zur Verfügung (Recuva, Disk Drill, Photorec sind Beispiele). Diese Programme scannen Ihre Festplatte nach gelöschten Dateien. Installieren Sie die Software auf einem anderen Laufwerk, um das Überschreiben potenzieller Wiederherstellungsdaten zu vermeiden.
4. Überprüfen Sie Ihren Recycle Bin/Müll: Wenn Sie die Datei versehentlich gelöscht haben, kann sie sich möglicherweise noch im Recycle -Behälter oder im Müll befinden.
Wichtige Überlegungen:
* schnell handeln: Je früher Sie sich erholen, desto besser sind die Erfolgschancen.
* Schreiben Sie keine neuen Daten in das Laufwerk: Dies könnte die verlorene Datei überschreiben.
* geduldig: Datenwiederherstellung kann Zeit in Anspruch nehmen.
Wenn Sie all dies ausprobiert haben und Ihre Datei trotzdem nicht finden können, ist sie leider verloren. In Zukunft ist es Best Practice, Ihre Arbeit häufig bei der Verwendung von Photoshop zu speichern und Cloud -Speicher (z. B. Adobe Creative Cloud) zur Sicherung zu verwenden.