Photoshop (64-Bit) erstellt nicht direkt * GIFs auf die gleiche Weise, wie andere Dateitypen wie JPEGs oder PNGs erstellt werden. Es kann eine Abfolge von Schichten oder Frames als GIF speichern, aber der Prozess erfordert, dass Sie zuerst die Animation vorbereiten.
So würden Sie in Photoshop (64-Bit) ein GIF machen:
1. Erstellen oder importieren Sie Ihre Bilder: Sie benötigen eine Reihe von Bildern (wie PNGs oder JPEGs), die die Rahmen Ihrer Animation ausmachen. Alternativ können Sie die Frames direkt in Photoshop als separate Ebenen erstellen.
2. Ihre Frames (Schichten) anstellen: Wenn Sie separate Bilder verwenden, importieren Sie sie als Ebenen in Photoshop. Wenn Sie in Photoshop erstellen, erstellen Sie jeden Frame in einer separaten Ebene. Stellen Sie sicher, dass die Ebenen in der richtigen Reihenfolge für die Animationssequenz gestapelt sind.
3. Die Zeitachse stellen: Öffnen Sie das Timeline -Panel (Fenster> Zeitleiste). Wenn Sie mehrere Bilder importiert haben, erkennt Photoshop sie automatisch und erstellt Rahmen. Wenn Sie Ebenen erstellt haben, klicken Sie auf "Frame -Animation erstellen". Photoshop wandelt jede Schicht in einen Rahmen um.
4. Rahmendauer einstellen: In der Zeitleiste können Sie die Dauer (Verzögerung) für jeden Frame einstellen. Dies steuert, wie lange jedes Bild angezeigt wird, bevor Sie zum nächsten übergehen.
5. Looping: Wählen Sie in der Zeitleiste die Option zur Looping. Normalerweise wollen Sie "für immer", dass die Animation kontinuierlich wiederholt wird.
6. Speichern Sie als GIF: Gehen Sie zu Datei> Export> Save for Web (Legacy) ... Wählen Sie GIF aus den Formatoptionen. Sie können Einstellungen wie Farbpalette und Dithering anpassen (um die Anzahl der Farben und die Dateigröße zu verringern). Eine Vorschau zeigt Ihnen, wie das GIF aussehen wird.
7. Speichern: Klicken Sie auf Speichern und wählen Sie einen Speicherort für Ihre GIF -Datei.
Wichtiger Hinweis: Die GIF -Exportoptionen von Photoshop sind im Vergleich zu dedizierten GIF -Animationssoftware relativ einfach. Möglicherweise finden Sie die Ergebnisse weniger optimal als das, was Sie von speziellen Tools erhalten würden, wenn Sie sehr hohe Qualität oder komplexe Animationen benötigen. Für einfache Animationen ist Photoshop perfekt ausreichend.