Es gibt viele Programme, die Ihren Computerbildschirm aufzeichnen und Videos Ihrer Aktionen erstellen können, einschließlich:
kostenlos und Open Source:
* OBS Studio: Sehr beliebt, kraftvoll und sehr anpassbar. Sie können Ihren gesamten Bildschirm, bestimmte Windows oder sogar Webcam -Filmmaterial aufzeichnen.
* screencast-o-matic: Die kostenlose Version ermöglicht 15-minütige Aufnahmen, ideal für kürzere Tutorials.
* Bandicam: Free Version hat ein Wasserzeichen, aber sie kann eine qualitativ hochwertige Aufnahme haben.
* VLC Media Player: Dieser vielseitige Media -Player kann Ihren Bildschirm auch mit grundlegenden Funktionen aufzeichnen.
bezahlte Optionen:
* camtasia: Umfassende Videobearbeitungssoftware, ideal zum Erstellen professioneller Tutorials.
* Adobe Premiere Pro: Branchenstandard-Videobearbeitungssoftware, die erweiterte Funktionen auf den Bildschirm aufgenommene.
* Snagit: In erster Linie für die Bildschirmaufnahme bekannt, aber auch leistungsstarke Aufnahmefunktionen.
* MOVAVI -Bildschirmrekorder: Einfach zu bedienen mit verschiedenen Ausgangsformaten und Bearbeitungswerkzeugen.
Auswählen des richtigen Programms hängt von Ihren Anforderungen ab:
* wofür Sie aufnehmen? Ein einfaches Tutorial oder ein komplexeres Video?
* Wie viel Bearbeitung brauchen Sie? Grundlegende Bearbeitung oder fortgeschrittene Effekte?
* Was ist dein Budget? Kostenlos, bezahlt oder eine Testversion?
Sobald Sie ein Programm ausgewählt haben, können Sie es verwenden, um Ihre Aktionen in Photoshop oder einer anderen Anwendung aufzuzeichnen:
1. Öffnen Sie das Programm: Starten Sie die Bildschirmaufzeichnungssoftware Ihrer Wahl.
2. Wählen Sie den Aufzeichnungsbereich aus: Wählen Sie, um Ihren gesamten Bildschirm, ein bestimmtes Fenster oder einen ausgewählten Bereich aufzuzeichnen.
3. Aufnahme: Beginnen Sie den Aufnahmeprozess.
4. Führen Sie Ihre Aktionen aus: Öffnen Sie Photoshop, bearbeiten Sie Ihr Foto und führen Sie alle Schritte aus, die Sie präsentieren möchten.
5. Aufzeichnung stoppen: Wenn Sie fertig sind, stoppen Sie die Aufnahme.
6. das Video speichern: Speichern Sie die Videodatei in einem gewünschten Format wie MP4 oder AVI.
Denken Sie daran, dass Sie Ihr Video mit Bearbeitungssoftware weiter verbessern können, indem Sie Textüberlagerungen, Musik, Übergänge und vieles mehr hinzufügen!