In Photoshop gibt es kein einziges "Schnitt" -Tool. Es ist eine Kombination von
Auswählen Was Sie wollen und dann eine Aktion auswählen für diese Auswahl. Hier ist eine Aufschlüsselung:
1. Auswählen Ihres Bildbereichs
* Schnellauswahlwerkzeug (W): Ideal für die schnelle Auswahl von Bereichen mit ähnlicher Farbe und Textur.
* Magic Zauberstab Tool (W): Wählt Bereiche mit ähnlicher Farbe aus. Nützlich für Hintergründe oder Objekte mit einheitlicher Farbe.
* Objektauswahlwerkzeug (W): Erkennt und wählt ganze Objekte in einem definierten Bereich aus und wählt sie aus.
* Lasso Tools (l):
* Lasso Tool: Freihandauswahl.
* polygonales Lasso -Werkzeug: Gerade Auswahl.
* Magnetisches Lasso -Werkzeug: Schnappschüsse an Kanten in Ihrem Bild.
* Pen -Tool (P): Erstellt präzise Auswahlen, indem Sie Pfade mit Ankerpunkten definieren. Ideal für komplexe Formen.
* Formwerkzeuge (u): Wählen Sie vordefinierte Formen wie Rechtecke, Ellipsen usw. aus.
2. Nachdem Sie Ihre Auswahl getroffen haben
* cut (Strg/cmd + x): Entfernt den ausgewählten Bereich und kopiert ihn in die Zwischenablage.
* Copy (Strg/CMD + C): Kopiert den ausgewählten Bereich in die Zwischenablage und lässt das Original intakt.
* Löschen: Entfernt den ausgewählten Bereich, ohne ihn zu kopieren.
* Schichtmaske: Erstellt eine Maske, die auf Ihrer Auswahl basiert. Dies ist nicht zerstörerisch und ermöglicht es Ihnen, Teile des Bildes zu verbergen und zu enthüllen.
* Inverse Selection (Strg/CMD + Shift + I): Wählt alles * draußen * Ihre aktuelle Auswahl aus.
Zusammenfassend:
Photoshop gibt Ihnen viele Möglichkeiten, diese Auswahl auszuwählen und dann zu manipulieren. Das beste Werkzeug hängt von der Komplexität Ihres Bildes und dem, was Sie erreichen möchten.