Es gibt viele Werkzeuge in Photoshop, die die Farbe eines Bildes verändern können, aber die häufigsten und vielseitigsten sind:
* Hue/Sättigung: Mit dieser Einstellungsschicht können Sie den Farbton, die Sättigung und die Leichtigkeit des gesamten Bildes oder des spezifischen Farbbereichs steuern.
* Farbbalance: Mit dieser Einstellungsschicht können Sie die Farbbalance des Bildes anpassen, indem Sie die Töne in rot, grün oder blau verschieben.
* Selektive Farbe: Mit dieser Einstellungsschicht können Sie die Farbbalance bestimmter Farben im Bild steuern, z. B. Rot, Gelb, Grün, Cyans, Blues und Magentas.
* Farbe ersetzen: Dieses Tool ersetzt eine ausgewählte Farbe im Bild durch eine neue.
* Farb -Lookup: Diese Einstellungsebene wendet eine Farb-Lookup-Tabelle auf das Bild an, sodass Sie die Farben basierend auf einer vordefinierten Farbpalette ändern können.
* Gradientenkarte: Diese Einstellungsschicht erzeugt einen Gradienteneffekt, sodass Sie verschiedene Farben miteinander vermischen können.
* Kurven: Diese Einstellungsschicht bietet eine präzise Kontrolle über die Helligkeit und den Kontrast des Bildes, was auch das Farbaussehen beeinflussen kann.
* Ebenen: Diese Einstellungsschicht bietet die Kontrolle über den Gesamtton und den Kontrast des Bildes und beeinflusst die Farben.
Das beste Tool, das Sie verwenden können, hängt von Ihren spezifischen Anforderungen und dem gewünschten Ergebnis ab.