Sie haben Recht, der Layer -Stil "Farbüberlagerung" in Photoshop bietet keine direkte Möglichkeit, die Farbe nach dem Auftragen zu ändern. Hier ist warum und was Sie stattdessen tun können:
Warum "Farbüberlagerung" keine direkte Farbänderung zulässt:
* Statischer Effekt: Farbüberlagerung ist so konzipiert, dass sie eine feste, unveränderliche Farbe über Ihr Bild auftragen. Es ist ein einfacher Effekt, um schnell eine Farbtönung hinzuzufügen.
* Schichtstilbeschränkungen: Die Ebenenstile von Photoshop sollen schnell und einfach angewendet werden. Sie sind nicht für dynamische Farbänderungen vorgesehen.
Alternativen zur Änderung der Farbe:
1. eine neue Ebene erstellen: Die einfachste Methode besteht darin, eine neue Ebene über Ihrem Bild zu erstellen, die gewünschte Farbe auszuwählen und einen Mischmodus wie "Farbe" oder "Overlay" zu verwenden, um sie mit Ihrem Bild zu mischen. Dies gibt Ihnen die volle Kontrolle über die Farbe.
2. Schichtstil einstellen: Sie können tatsächlich die Farbe vor ändern Farbüberlagerung anwenden:
* Gehen Sie zu "Mischoptionen" für Ihre Schicht.
* Klicken Sie im Abschnitt "Farbüberlagerung" auf das Farbfeld, um die gewünschte Farbe auszuwählen.
* Wenden Sie dann den Ebenenstil an.
3. Einstellungsanpassung Hue/Sättigungsanpassung: Wenn Sie bereits eine Farbüberlagerung angewendet haben, können Sie die Einstellungsschicht "Hue/Sättigung" verwenden, um die Farbe zu ändern.
* Erstellen Sie eine Farbton-/Sättigungseinstellungsschicht über Ihrem Bild.
* Verwenden Sie die Schieberegler, um den Farbton, die Sättigung und die Leichtigkeit der überlagerten Farbe zu ändern.
4. "Farbbalance" oder "Selektive Farbe": Diese Einstellungsschichten bieten eine genauere Steuerung über Farbanpassungen, sodass Sie die Farbüberlagerung verfeinern können.
Key Takeaway:
Während "Color Overlay" selbst keine dynamische Farbänderung bietet, bietet Photoshop verschiedene andere Tools und Techniken, um dasselbe Ergebnis zu erzielen, und bietet Ihnen mehr Flexibilität bei der Kontrolle der Farbe.