Es gibt mehrere Gründe, warum Photoshops Heilwerkzeuge möglicherweise nicht richtig funktionieren. Lassen Sie uns dies systematisch beheben:
1. Bildmodus und Ebenenprobleme:
* Schichtmodus: Stellen Sie sicher, dass Sie an einer * Ebene * und nicht an dem Hintergrund arbeiten. Wenn es sich um den Hintergrund handelt, doppelklicken Sie darauf, um ihn zu entsperren und in eine Ebene umzuwandeln. Heilwerkzeuge funktionieren im Allgemeinen nicht direkt auf der Hintergrundschicht.
* Bildmodus: Stellen Sie sicher, dass sich Ihr Bild in einem geeigneten Modus wie RGB oder CMYK befindet. Einige Modi können die Funktionalität der Heilmittel einschränken. Überprüfen Sie unter `Image> modus".
* verschlossene Schichten: Überprüfen Sie, ob die Ebene, an der Sie arbeiten, gesperrt ist (ein Vorhängeschlossymbol neben dem Namen der Ebene). Schalten Sie es vor, bevor Sie die Heilwerkzeuge verwenden.
* Smart Objekte: Wenn Ihre Ebene ein intelligentes Objekt ist, funktioniert die Heilung möglicherweise nicht wie erwartet. Rastern Sie zuerst die Ebene (klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Ebene> rasterisieren Sie die Ebene), wenn Sie Heilwerkzeuge verwenden müssen.
2. Werkzeugeinstellungen und Verwendung:
* Beispielgröße: Experimentieren Sie mit verschiedenen Probengrößen (klein, mittel, groß). Für größere Unvollkommenheiten kann eine größere Probe erforderlich sein.
* Art der Heilung: Die verschiedenen Heilwerkzeuge haben unterschiedliche Stärken:
* Spot Healing Pinsel -Werkzeug: Proben um Pixel automatisch, um die Unvollkommenheit zu mischen. Es ist gut für kleine, einheitliche Unvollkommenheiten.
* Pinselwerkzeugheilung: Benötigt Sie, dass Sie einen Quellbereich angeben (ALT/Option, um ihn auszuwählen), um zu probieren. Bietet mehr Kontrolle, insbesondere für unregelmäßige Unvollkommenheiten.
* Patch -Tool: Sie können einen Quellbereich auswählen und ihn dann über die Unvollkommenheit "patchen". Am besten für größere, definierte Bereiche.
* Inhaltsbewusste Füllung: Dies wird hauptsächlich für die Auswahl verwendet, kann aber auch für sich selbst mächtig sein. Wählen Sie den zu reparierenden Bereich aus und wählen Sie dann bearbeiten> Füllung> Inhaltsbewusst.
* Bürstengröße und Härte: Stellen Sie die Bürstengröße so ein, dass sie dem Bereich entspricht, den Sie heilen. Ein hartnäckiger Pinsel kann harte Linien hinterlassen, während ein weicherer Pinsel glattere Mischungen erzeugt.
* Opazität und Fluss: Durch die Senkung der Deckkraft und des Flusses können Sie mehr Kontrolle geben und übermäßig aggressive Heilung verhindern.
* Druckempfindlichkeit: Stellen Sie sicher, dass Ihre Druckempfindlichkeit in den Pinseleinstellungen aktiviert ist, wenn Sie ein Grafik -Tablet verwenden.
3. Bildeigenschaften:
* hoher Kontrast: Die Heilwerkzeuge könnten mit sehr hohen Bereichen zu kämpfen haben. Versuchen Sie, den Kontrast geringfügig zu reduzieren, bevor das Werkzeug verwendet wird.
* Textur und Detail: Sehr strukturierte Bereiche sind möglicherweise schwierig, nahtlos zu heilen. Experimentieren Sie mit unterschiedlichen Heilmethoden und Einstellungen.
* komplexe Unvollkommenheiten: Für komplexe Unvollkommenheiten können mehrere Anwendungen der Heilwerkzeuge mit unterschiedlichen Einstellungen erforderlich sein. Möglicherweise müssen Sie in Phasen heilen.
4. Software- und Hardwareprobleme:
* Photoshop -Version: Stellen Sie sicher, dass Sie eine aktuelle, aktuelle Version von Photoshop verwenden. Ältere Versionen haben möglicherweise Fehler.
* Grafikkartentreiber: Veraltete Grafiktreiber können manchmal die Leistung von Photoshop stören. Aktualisieren Sie Ihre Treiber auf die neueste Version.
* Computerressourcen: Wenn Ihr Computer nur geringer RAM oder Verarbeitungsleistung hat, kann Photoshop langsam ausgeführt werden oder Probleme mit den Heilwerkzeugen haben. Unnötige Anwendungen schließen.
Schritte zur Fehlerbehebung:
1. Photoshop neu starten: Ein einfacher Neustart kann häufig temporäre Störungen lösen.
2. Ein neues Dokument erstellen: Probieren Sie die Heilwerkzeuge in einem völlig neuen Dokument aus, um bildspezifische Probleme auszuschließen.
3. Test auf einem anderen Bild: Testen Sie die Tools auf einem anderen Bild, um festzustellen, ob das Problem mit Ihrem Bild oder Photoshop selbst liegt.
4. Einstellungen überprüfen: Gehen Sie zu `Bearbeiten> Einstellungen> Cursors 'und stellen Sie sicher, dass die Cursoroptionen auf Ihre Einstellungen eingestellt sind.
Wenn keiner dieser Schritte das Problem beheben, geben Sie mehr Einzelheiten an:
* Welches Heilwerkzeug verwenden Sie?
* Welche Art von Bild ist es (Foto, Grafik usw.)?
* Was genau funktioniert nicht? (z. B. keine Wirkung, Artefakte, Abstürze)
* Welche Version von Photoshop verwenden Sie?
* Welches Betriebssystem verwenden Sie?
Mit weiteren Informationen kann ich gezieltere Ratschläge geben.