In Adobe Photoshop CS3 (und späteren Versionen) bezieht sich die "Palette" auf eines der schwebenden Fenster Dadurch werden Tools, Optionen oder andere Informationen angezeigt. Diese Paletten heißen
Panels In neueren Photoshop -Versionen.
Hier sind einige häufige Beispiele für Paletten in Photoshop:
* Werkzeugpalette: Diese Palette enthält alle Werkzeuge, mit denen Sie Bilder wie Pinsel, Lasso und Klonstempel bearbeiten.
* Schichten Palette: Mit dieser Palette können Sie verschiedene Ebenen in Ihrem Bild verwalten, z. B. Hintergrund-, Vordergrund- und Textschichten.
* History Palette: Diese Palette zeigt die Geschichte Ihrer Änderungen und ermöglicht es Ihnen, Aktionen rückgängig zu machen oder zu wiederholen.
* Farbpalette: Diese Palette zeigt die aktuell ausgewählte Farbe und ermöglicht es Ihnen, neue Farben auszuwählen.
* Charakterpalette: Mit dieser Palette können Sie die Schriftart, Größe und andere Eigenschaften des Textes einstellen.
* Aktionen Palette: Mit dieser Palette können Sie die Aktionssequenzen aufnehmen und zurückspielen und sich wiederholte Aufgaben automatisieren.
Die spezifischen Paletten, die Sie in Ihrem Photoshop -Fenster sehen, hängen von der Version von Photoshop ab, die Sie verwenden, und der Art der Arbeit, die Sie erledigen.
Du kannst:
* Öffnen und enge Paletten: Klicken Sie auf das Menü "Fenster", um verschiedene Paletten anzuzeigen und umzuschalten.
* Größenänderung Paletten: Ziehen Sie die Ränder einer Palette, um sie größer oder kleiner zu machen.
* Paletten bewegen: Ziehen Sie die Titelleiste einer Palette, um sie um den Bildschirm zu bewegen.
* Kombination Paletten: Sie können mehrere Paletten zusammenstellen, um den Zugang zu erleichtern.
Das Verständnis von Paletten ist entscheidend für die effektive Navigation und Verwendung von Adobe Photoshop.