Die Dateierweiterung für Adobe Photoshop ist
.psd .
Hier ist, warum es wichtig ist:
* Schichten erhalten: Das .PSD -Format behält alle Schichten, Masken und anderen Bearbeitungsinformationen bei, die Sie in Photoshop erstellen. Dies macht es ideal für laufende Arbeit und Zusammenarbeit.
* Flexibilität: Sie können Ihre Bilder auch nach dem Speichern im .psd -Format bearbeiten, anpassen und ändern.
* Kompatibilität: Obwohl nicht jedes Programm .PSD -Dateien öffnen kann, ist es das häufigste Format für die Arbeit mit Bildern in Photoshop und mit vielen anderen Design- und Bildbearbeitungsprogrammen kompatibel.
Es gibt jedoch andere Dateiformate, in denen Sie Ihre Arbeit speichern können:
* .jpg: Ein Standard -Bildformat, das für seine Komprimierung bekannt ist und es für das Online -Teilen oder den Druck geeignet ist.
* .png: Unterstützt Transparenz und macht es für Bilder mit transparenten Hintergründen gut.
* .tiff: Ein hochwertiges Format, das für professionelle Druck- oder Archivzwecke geeignet ist.
Also, während .psd Ist das native Photoshop -Format, können Sie je nach Ihren Anforderungen die am besten geeignete Erweiterung auswählen.