Das Farbbucket -Werkzeug in Photoshop wird verwendet, um zusammenhängende Bereiche mit einer bestimmten Farbe zu füllen . Stellen Sie sich es wie einen echten Farbeimer vor - Sie tauchen den Eimer in eine Farbe und "gießen" ihn dann auf Ihre Leinwand, aber es füllt nur die angeschlossenen Bereiche, die die gleiche Farbe haben wie der Bereich, den Sie geklickt haben.
Hier ist eine Aufschlüsselung:
wie es funktioniert:
1. Wählen Sie das Lackierschaufel -Werkzeug: Finden Sie es im Werkzeugfeld (normalerweise durch ein Eimersymbol).
2. Wählen Sie Ihre Vordergrundfarbe: Dies ist die Farbe, mit der Sie den Bereich füllen möchten. Sie können es mit den Farbmustern, dem Farbwähler oder der Vordergrundfarbe mithilfe der Tastatur -Verknüpfung "D" (für Standardschwarz und Weiß) auswählen.
3. Klicken Sie auf den Bereich, den Sie füllen möchten: Das Farbbucket -Werkzeug füllt alle zusammenhängenden Pixel mit der gleichen Farbe wie das von Ihnen geklickte Pixel mit der ausgewählten Vordergrundfarbe.
Schlüsselmerkmale:
* Toleranz: Das Farbbucket -Werkzeug verfügt über eine "Toleranz", die bestimmt, wie ähnlich eine Farbe für den Ausgangspunkt für sie gefüllt ist. Eine höhere Toleranz bedeutet, dass mehr Farben gefüllt werden, während eine geringere Toleranz genauer sein wird.
* Anti-Aliasing: Dies glättet die Ränder des gefüllten Bereichs und lässt es natürlicher aussehen.
* zusammenhängend: Das Farbbucket -Werkzeug füllt nur verbundene Bereiche, dh es füllt keine Bereiche, die durch verschiedene Farben getrennt sind.
verwendet:
* Farben schnell ändern: Wenn Sie einen großen Bereich mit der gleichen Farbe haben, kann das Farbschaufel -Werkzeug ihn sofort mit einer neuen Farbe füllen.
* Füllgründe: Es eignet sich hervorragend zum Erstellen oder Ändern von Hintergrundfarben.
* Färbung flache Formen: Das Farbbucket -Werkzeug eignet sich gut zum Ausfüllen einfacher Formen oder zum Erstellen von festen Füllungen.
* Farbgradienten erstellen: Sie können das Farbschaufel -Werkzeug verwenden, um verschiedene Bereiche mit unterschiedlichen Farben zu füllen und einen Gradienteneffekt zu erzielen.
Tipps:
* Verwenden Sie den Toleranzschieber
* Experimentieren Sie mit Anti-Aliasing für ein glatteres Ergebnis.
* Vorsichtig mit der zusammenhängenden Einstellung - Wenn Sie nicht kontinuierliche Bereiche füllen möchten, verwenden Sie ein anderes Werkzeug.
Alternativen:
* Der Befehl "füllen" (SHIFT+F5): Dies bietet fortschrittlichere Optionen, einschließlich Füllung mit Mustern und Gradienten.
* Die "Auswahlwerkzeuge" (Festzelt, Lasso usw.): Mit diesen Tools können Sie einen bestimmten Bereich auswählen, der unabhängig von der Farbe füllen kann.
Das Farbbucket -Tool ist ein vielseitiges Tool, mit dem Sie Zeit und Mühe sparen können, wenn Sie mit Farben in Photoshop arbeiten.