"Pinselfluss" in Photoshop ist kein bestimmter Begriff oder eine bestimmte Funktion. Es scheint, als ob Sie sich auf eines dieser Konzepte beziehen könnten:
1. Pinselfluss (wie in "Pinselflussrate")
Dies bezieht sich darauf, wie viel Farbe mit jedem Strich eines Pinsels aufgetragen wird. Es wird durch einen prozentualen Wert dargestellt, der normalerweise in der Pinsel -Tool -Optionsleiste oder in der Pinselvoreinstellung zu finden ist.
* niedrigere Durchflussrate: Leichtere, transparentere Striche, die allmähliche Mischen und Schichten ermöglichen.
* höhere Durchflussrate: Undurchsichtige, feste Striche, schnell Farbe aufbauen.
2. Pinseldynamik:
Dies ist eine komplexere Funktion, die steuert, wie Ihr Pinsel in Echtzeit mit Ihrer Leinwand interagiert. Einige gängige Pinseldynamikeinstellungen umfassen:
* Größe: Bestimmt die Größe Ihres Pinselhubs.
* Winkel: Steuert den Winkel Ihres Bürstenhubs.
* Rundheit: Stellen Sie die Form Ihres Pinsels (von rund bis flach) ein.
* Opazität: Bestimmt die Transparenz Ihres Pinselhubs.
* Fluss: Steuert die Rate, mit der Ihr Pinsel Farbe aufweist.
3. Pinselhub:
Dies ist einfach die Marke, die Ihr Pinselwerkzeug auf der Leinwand hinterlassen hat. Das tatsächliche Erscheinungsbild des Pinselhubs hängt von der von Ihnen ausgewählten Pinsel, seinen Einstellungen und der Dynamik ab, die Sie angewendet haben.
Um Ihre Frage zu klären, geben Sie bitte mehr Kontext an:
* Was versuchen Sie mit Ihrem Pinsel zu erreichen?
* Welchen Aspekt Ihres Pinselhubs möchten Sie kontrollieren?
* Können Sie einen Screenshot bereitstellen oder die von Ihnen gesuchte Funktion beschreiben?
Sobald Sie weitere Informationen angeben, kann ich Ihnen eine spezifischere und genauere Antwort geben.