"Schärfe" in Photoshop ist ein leistungsstarkes Werkzeug, mit dem die Schärfe und Klarheit eines Bildes verstärkt wird Details, die deutlicher werden und das Gesamtbild schlechter erscheint. Es ist kein einziges Werkzeug, sondern eine Sammlung von
Filtern und Anpassungen dass jede auf etwas unterschiedliche Weise funktioniert.
Hier finden Sie eine Aufschlüsselung der häufigsten Schärfen in Photoshop:
1. Unscharp -Maske:
* Dies ist das grundlegendste und vielseitigste Tool zur Schärfen. Es funktioniert, indem es die Kanten im Bild erfasst und den Kontrast entlang dieser Kanten erhöht .
* Es hat drei Hauptkontrollen:
* Betrag: Steuert die Stärke des Schärfeneffekts.
* Radius: Bestimmt die Breite der Kanten, die geschärft werden.
* Schwelle: Steuert die Empfindlichkeit gegenüber Kanten und ermöglicht es Ihnen, bestimmte Bereiche anzusprechen.
* Profis: Sehr anpassbar, gut zum allgemeinen Schärfen.
* Nachteile: Kann manchmal Halos an Kanten schaffen, wenn sie zu aggressiv verwendet werden.
2. Smart Sharpsen:
* Dieser Filter ist fortgeschrittener und bietet mehr Kontrolle über den Schärfprozess .
* Es verwendet eine "Lokale Kontrast" -Schitztechnik Dies bedeutet, dass es das Schärfen basierend auf den einzelnen Bereichen des Bildes einstellt.
* Profis: Genauere und weniger Wahrscheinlichkeit erzeugt Halos, geeignet für verschiedene Bildtypen.
* Nachteile: Erfordert mehr Verständnis seiner Parameter.
3. Schärfen:
* Ein einfacher Filter, der einen schnellen und grundlegenden Schärfeneffekt liefert.
* Profis: Einfach zu bedienen, geeignet für geringfügige Schärfanpassungen.
* Nachteile: Weniger Kontrolle im Vergleich zu Unscharp -Maske oder intelligentem Schärfen.
4. Schärfe Kanten:
* Dieser Filter richtet sich speziell auf die Kanten im Bild ab, wodurch sie definierter werden.
* Profis: Nützlich zur Verbesserung der Umrisse und Formen in einem Bild.
* Nachteile: Kann manchmal zu stark sein, was zu unnatürlich aussehenden Kanten führt.
5. Hoch -Pass -Filter:
* Dieser Filter erstellt eine kontrastreiche Version des Bildes, mit der Details geschärft werden können.
* Profis: Bietet einzigartige Schärfeneffekte, kann mit anderen Techniken kombiniert werden.
* Nachteile: Erfordert das Mischen mit dem Originalbild, komplexer zu bedienen.
Die Auswahl der richtigen Schärfentechnik hängt von: ab
* Die Art des Bildes, mit dem Sie arbeiten.
* Die gewünschte Schärfe.
* Die spezifischen Details, die Sie verbessern möchten.
Das Experimentieren mit verschiedenen Methoden und Einstellungen ist der Schlüssel zum Erreichen der besten Ergebnisse.
Wichtiger Hinweis: Immer Bilder schärfen Nachdem Sie alle anderen Bearbeiten fertiggestellt haben Da überschärftes überschärftes Artefakte und Lärm einführen kann.