Sowohl Photoshop-Aktionen als auch Plug-Ins sind Tools, die Ihren Workflow in Adobe Photoshop verbessern. Sie unterscheiden sich jedoch erheblich in ihrer Funktionalität und wie sie mit dem Programm interagieren:
Photoshop -Aktionen:
* Was sie sind: Eine aufgezeichnete Folge von Befehlen und Einstellungen, im Wesentlichen ein Makro.
* wie sie funktionieren: Aktionen werden in Photoshop integriert und von Ihnen aufgezeichnet. Sie können eine Aktion ausführen, um automatisch eine Reihe von Schritten auf ein Bild anzuwenden.
* Funktionalität: Aktionen werden typischerweise für sich wiederholende Aufgaben verwendet, wie z. B.:
* Anwenden einer bestimmten Filterkombination.
* Batch -Verarbeitungsbilder.
* Grundlegende Anpassungen wie die Größe des Änderns, die Anbaus oder die Farbkorrektur vornehmen.
* Einschränkungen: Aktionen werden durch die integrierten Befehle und Einstellungen in Photoshop begrenzt. Sie können nicht auf externe Daten zugreifen oder komplexe Vorgänge ausführen, die über das, was Photoshop nativ anbietet, übertragen werden.
* Beispiel: Sie können eine Aktion aufzeichnen, um alle Bilder automatisch in einem Ordner zu einer bestimmten Größe zu ändern, einen Schärffilter anzuwenden und sie in das JPEG -Format umzuwandeln.
Photoshop-Plug-Ins:
* Was sie sind: Externe Programme oder Skripte, die die Funktionen von Photoshop erweitern.
* wie sie funktionieren: Plug-Ins werden von Entwicklern von Drittanbietern entwickelt und separat installiert. Sie fügen neue Funktionen oder Funktionen hinzu, die in Photoshop selbst nicht verfügbar sind.
* Funktionalität: Plug-Ins bieten eine breite Palette von Funktionen, darunter:
* Erweiterte Bildbearbeitungs- und Retusche -Tools.
* Kreative Effekte und Filter.
* Spezialisierte Aufgaben wie HDR -Verarbeitung oder Panorama -Nähte.
* Integration in andere Software oder Dienste.
* Flexibilität: Plug-Ins können auf externe Daten zugreifen, komplexe Berechnungen durchführen und mit anderen Programmen interagieren, wodurch eine größere Flexibilität als Aktionen bietet.
* Beispiel: Sie können ein Plug-In installieren, um eine neue HDR-Zusammenführungsfunktion, ein leistungsstarkes Geräuschreduzierungswerkzeug oder ein Plugin zum Erstellen von realistischen 3D-Elementen in Ihren Bildern hinzuzufügen.
Zusammenfassend:
* Aktionen: Automatisieren Sie sich wiederholende Aufgaben in der integrierten Funktionalität von Photoshop.
* Plug-Ins: Erweitern Sie die Funktionen von Photoshop mit neuen Tools und Funktionen, die von Entwicklern von Drittanbietern entwickelt wurden.
zwischen Aktionen und Plug-Ins wählen:
* Wenn Sie eine sich wiederholende Aufgabe mit vorhandenen Photoshop -Funktionen automatisieren müssen: Verwenden Sie eine Aktion.
* Wenn Sie neue Funktionen oder spezielle Tools hinzufügen müssen, die in Photoshop nicht verfügbar sind: Verwenden Sie ein Plug-In.
Letztendlich hängt die beste Wahl von Ihren spezifischen Bedürfnissen und Ihrem Workflow ab. Sowohl Aktionen als auch Plug-Ins können leistungsstarke Tools sein, um Ihre Kreativität und Effizienz in Photoshop zu verbessern.