"Punkte" in Photoshop kann je nach Kontext auf einige verschiedene Dinge verweisen. Hier sind die wahrscheinlichsten Interpretationen:
1. Messeinheiten:
* Punkte (Pt): Eine gemeinsame Messeinheit für Schriftgröße und andere Elemente in Photoshop. Ein Punkt entspricht 1/72. Zoll. Es ist eine sehr kleine Einheit, die häufig für genaue Anpassungen an Text und Grafiken verwendet wird.
2. Punkte in Pfaden:
* Ankerpunkte: Dies sind die definierenden Punkte, die einen Pfad im Pen -Tool von Photoshop ausmachen. Sie werden durch kleine Quadrate mit winzigen Griffen dargestellt, die sich von ihnen erstrecken. Sie können diese Punkte manipulieren, um die Form und Kurve Ihres Pfades anzupassen.
3. Punkte in Auswahlwerkzeugen:
* Punktauswahl: Einige Auswahlwerkzeuge in Photoshop ermöglichen es Ihnen, einzelne Punkte auszuwählen, die häufig zum Manipulieren von Pfaden oder Vektorformen verwendet werden.
4. Punkte in Schichten:
* Ebenenpunkte: Dies sind die Punkte, an denen Ihre Schichten im Schichtenfeld angeordnet sind. Sie können diese Punkte ziehen, um Ebenen neu zu ordnen, Gruppen zu erstellen oder ihre Stapelreihenfolge anzupassen.
5. Punkte in der Farbanpassung:
* Punktkurven: Im Tool der Kurvenanpassung können Sie "Punkte" entlang der Kurve erstellen, um die Helligkeit und den Kontrast Ihres Bildes anzupassen. Diese Punkte definieren die Tonkurve und wenden spezifischen Anpassungen an.
Um zu verdeutlichen, was "Punkte" in Ihrem Kontext bezieht, geben Sie weitere Informationen an, z. B.:
* Welches Tool oder welche Funktion verwenden Sie?
* Was versuchst du zu tun?
* Können Sie einen Screenshot bereitstellen?
Mit weiteren Details kann ich Ihnen eine spezifischere und hilfreichere Antwort geben.