Photoshop verfügt über ein sehr umfangreiches Menüsystem und ist in verschiedenen Abschnitten organisiert, die bestimmte Aufgaben gerecht werden. Hier ist eine Aufschlüsselung der Hauptmenüs und was sie tun:
Dateimenü:
* neu: Erstellt ein neues Dokument.
* Öffnen: Öffnet eine vorhandene Bilddatei.
* Speichern: Speichert das aktuelle Dokument.
* Speichern Sie wie: Speichert das aktuelle Dokument unter einem neuen Namen oder einem anderen Format.
* schließen: Schließt das aktuelle Dokument.
* Rückkehr: Kehrt das aktuelle Dokument in seinen letzten gespeicherten Zustand zurück.
* Platz: Legt eine Bilddatei in das aktuelle Dokument ein.
* Export: Exportiert das aktuelle Dokument in ein anderes Dateiformat.
* Druck: Druckt das aktuelle Dokument.
* Automatisieren Sie: Bietet Optionen für die Stapelverarbeitung, das Erstellen von Aktionen und mehr.
* Skripte: Ermöglicht Ihnen Skripte aus, um Aufgaben zu automatisieren.
Menü bearbeiten:
* rückgängig: Kehrt die letzte Aktion um.
* Redo: Kehrt die letzte rückgängige Aktion um.
* schneiden, kopieren, einfügen: Standardbearbeitungsaktionen.
* klar: Löscht die Auswahl.
* Füllung: Füllt eine Auswahl mit einer Farbe oder einem Muster.
* Schlaganfall: Zeichnet einen Schlag um eine Auswahl.
* Freie Transformation: Ermöglicht die Größe der Größe, dreht und verzerren Sie ein Bild.
* Transformation: Bietet verschiedene Transformationsoptionen wie Perspektive, Warp und mehr.
* Muster definieren: Erstellt ein neues Muster aus einer Auswahl.
* Pinsel definieren: Erstellt eine neue Pinselvoreinstellung aus einer Auswahl.
Bildmenü:
* Modus: Ändert den Farbmodus des Dokuments (RGB, CMYK, Graustufen usw.).
* Anpassungen: Bietet eine breite Palette von Farbkorrekturen und Bildanpassungen.
* Bild anwenden: Wendet den Inhalt eines Bildes auf ein anderes an.
* Duplikat: Erstellt eine Kopie des aktuellen Dokuments.
* Leinwandgröße: Ändert die Größe der Leinwand.
* Bildrotation: Dreht das Bild.
* Trim: Entfernt unerwünschte Bereiche aus dem Bild.
Layer -Menü:
* neu: Erstellt eine neue Ebene.
* doppelte Schicht: Erstellt eine Kopie der ausgewählten Ebene.
* Schicht löschen: Löscht die ausgewählte Schicht.
* Schichten zusammenführen: Kombiniert ausgewählte Schichten.
* Bild flach: Verschmilzt alle Schichten in eine einzelne Schicht.
* Ebenenstil: Wendet Schichtstile (Dropschatten, Gradienten usw. an).
Menü auswählen:
* All: Wählt alle Pixel im Dokument aus.
* Keine: Wählt alle Pixel ab.
* inverse: Umkehrt die aktuelle Auswahl.
* ähnlich: Wählt Pixel mit ähnlichen Farbwerten aus.
* Farbbereich: Wählt Pixel in einem bestimmten Farbbereich aus.
Filtermenü:
* Blur: Wendet Unschärfeeffekte auf die Erweichen von Kanten an.
* schärfen: Schärft das Bild.
* Rauschen: Fügt Rauschen aus einem Bild hinzu oder entfernt.
* künstlerisch: Schafft künstlerische Effekte.
* stylize: Wendet Stylisierungseffekte an.
3D -Menü:
* neues Netz aus Schicht: Erstellt ein 3D -Netz aus der ausgewählten Schicht.
* in Mesh konvertieren: Konvertiert eine 2D -Schicht in ein 3D -Netz.
Menü anzeigen:
* Zoom: Zoomt auf oder raus auf das Bild.
* Auf dem Bildschirm passen: Passt das Bild in die aktuelle Fenstergröße.
* tatsächliche Pixel: Zeigt das Bild an seiner tatsächlichen Größe an.
* Neues Handbuch: Erstellt einen neuen Leitfaden.
* Herrscher: Schaltet die Sichtbarkeit der Herrscher um.
* Gitter: Schaltet die Sichtbarkeit des Netzes um.
Fenstermenü:
* arrangieren: Ermöglicht Sie mehrere Fenster.
* Arbeitsbereich: Bietet verschiedene vordefinierte Arbeitsbereiche für verschiedene Aufgaben.
* Werkzeuge: Öffnet das Werkzeugfeld.
* Eigenschaften: Öffnet das Eigenschaftenfeld.
* Geschichte: Öffnet das Verlauf.
Hilfemenü:
* Photoshop Hilfe: Öffnet die Photoshop -Hilfedokumentation.
* Über Photoshop: Zeigt Informationen zu Photoshop an.
Dies ist keine umfassende Liste, sondern deckt die wichtigsten Menüs in Photoshop ab. Sie können diese Menüs weiter untersuchen, um mehr über die verschiedenen verfügbaren Optionen zu erfahren. Denken Sie daran, der beste Weg, Photoshop zu lernen, besteht darin, zu experimentieren und zu üben!