Ebenen in Photoshop sind wie transparente Blätter, die übereinander gestapelt sind. Jedes Blatt kann sein eigenes Kunstwerk (Gemälde, Text, Fotos usw.) enthalten, und Sie können jedes Blatt unabhängig manipulieren, ohne die anderen zu beeinflussen. Dies ist für digitale Malerei und Bildbearbeitung von grundlegender Bedeutung, da es eine unglaubliche Flexibilität und Kontrolle bietet.
Hier ist eine Aufschlüsselung, wie sie funktionieren:
* unabhängige Manipulation: Sie können sich bewegen, die Größe ändern, drehen, transformieren und Effekte (z. Dies ist entscheidend, um nicht-zerstörerische Änderungen vorzunehmen. Sie können immer zurückgehen und eine Schicht wechseln, ohne den Rest Ihrer Arbeit zu ruinieren.
* Opazität &Mischmodi: Jede Schicht hat eine Opazitätseinstellung, die ihre Transparenz steuert (0% ist vollständig unsichtbar, 100% sind vollständig undurchsichtig). Mischmodi bestimmen, wie eine Schicht mit den darunter liegenden Schichten interagiert. Anstatt einfach darüber zu liegen, kann eine Ebene auf multiplizieren (verdunkeln), Bildschirm (hellen), Overlay (Mix) oder andere Modi eingestellt werden, die interessante Effekte erzeugen.
* Nicht-zerstörerische Bearbeitung: Dies ist ein großer Vorteil. Wenn Sie auf einer Ebene einen Fehler machen, können Sie diese Ebene einfach löschen oder ausschalten, ohne die anderen Ebenen zu beeinflussen. Sie können auch Ebeneneinstellungen (wie Deckkraft oder Mischmodus) anpassen, ohne die Bilddaten dauerhaft zu ändern.
* Organisation &Gruppierung: Bei komplexen Gemälden können Sie Schichten in Ordner zusammenarbeiten, um Ihre Arbeit organisiert zu halten. Dies erleichtert das Finden und Verwalten einzelner Komponenten erheblich. Stellen Sie sich vor, Sie haben Ordner auf Ihrem Computer, um Dateien organisiert zu halten.
* Schichtmasken: Mit diesen können Sie mit einer Graustufenmaske selektiv Teile einer Schicht ausblenden oder angeben. Schwarz verbirgt die Schicht, Weiß zeigt sie und Graustufen erzeugen einen allmählichen Übergang. Dies bietet eine unglaublich genaue Kontrolle über Mischung und Zusammensetzung.
* Einstellschichten: Diese enthalten keine Kunstwerke, sondern ändern das Erscheinungsbild von Schichten unter ihnen. Beispiele sind Helligkeit/Kontrast, Farbton/Sättigung und Farbbalance -Anpassungen. Dies ist eine weitere entscheidende nicht-zerstörerische Bearbeitungstechnik.
* Ebenenstile: Diese fügen Effekte zu einzelnen Schichten hinzu, wie Tropfenschatten, Schäden, Leuchten und Strichen, alle ohne die tatsächlichen Pixeldaten auf der Ebene zu beeinflussen.
Im Wesentlichen bieten Schichten in Photoshop einen flexiblen, nicht zerstörerischen Workflow, der es digitale Maler ermöglicht, komplexe, detaillierte Kunstwerke zu erstellen, indem das Bild für Stück aufgebaut, Fehler leicht korrigiert und mit unterschiedlichen Effekten experimentiert, ohne Angst vor früheren Arbeiten zu haben. Sie sind die Grundlage für effizientes und kreatives digitales Gemälde.