Die Methode zur Installation von Bildschirmschoner und animierten Hintergrundbildern variiert je nach Betriebssystem (Windows, MacOS, Linux usw.) und der spezifischen Software, die Sie verwenden. Es gibt keinen einzigen universellen Prozess.
Hier ist eine Aufschlüsselung für gemeinsame Betriebssysteme:
Windows:
* Bildschirmschoner:
* eingebaute Bildschirmschoner: Die Fenster werden normalerweise mit einer Auswahl integrierter Bildschirmschoner ausgestattet. Sie können auf sie zugreifen und diese ändern, indem Sie in der Windows -Suchleiste nach "Bildschirmschoner" suchen. Wählen Sie Ihren bevorzugten Bildschirmschoner und passen Sie die Einstellungen an.
* Bildschirmschoner von Drittanbietern: Diese werden oft als ".scr` -Dateien" erhältlich. Laden Sie den Bildschirmschoner von einer angesehenen Quelle herunter. Zur Installation doppelklicken Sie normalerweise nur auf die Datei ".scr`). Windows fügt es dann automatisch zu Ihren verfügbaren Bildschirmschoner -Liste hinzu. Manchmal müssen Sie es möglicherweise manuell den Bildschirmschoner -Einstellungen hinzufügen.
* Animierte Hintergrundbilder (Live -Hintergrundbilder): Windows unterstützt animierte Hintergrundbilder nicht nativ wie MacOS oder einige Android -Telefone. Normalerweise benötigen Sie Apps von Drittanbietern wie Wallpaper-Engine, für die häufig eine kostenpflichtige Lizenz für den Zugriff auf eine große Bibliothek erforderlich ist. Diese Apps verfügen normalerweise über eigene Installationsprozesse, die im Allgemeinen ein Installationsprogramm herunterladen und ausführen.
macOS:
* Bildschirmschoner: MacOS bietet integrierte Bildschirmschoner, die über Systemeinstellungen (oder Systemeinstellungen in älteren Versionen) zugänglich sind -> Desktop &Screensaver. Sie können aus den bereitgestellten Optionen auswählen oder zusätzliche Bildschirmschoner aus dem Internet herunterladen. Drittanbieter-Bildschirmschoner werden normalerweise installiert, indem die Bildschirmschoner-Datei in den Ordner "~/bibliothek/Bildschirm sparver" gezogen wird.
* Animierte Hintergrundbilder (dynamische Hintergrundbilder): MacOS hat eine integrierte Unterstützung für dynamische Hintergrundbilder (solche, die sich im Laufe des Tages subtil ändern). Diese sind normalerweise in denselben Systemeinstellungen wie die Bildschirmschoner vorhanden. Für fortgeschrittene animierte Hintergrundbilder benötigen Sie möglicherweise Apps von Drittanbietern, diese sind jedoch weniger häufig als unter Windows.
Linux:
* Bildschirmschoner: Die Methode variiert stark von Ihrer spezifischen Desktop -Umgebung (GNOME, KDE, XFCE usw.). Im Allgemeinen finden Sie Bildschirmschoner -Einstellungen im Einstellungsmenü Ihrer Desktop -Umgebung. Drittanbieter-Bildschirmschoner müssen möglicherweise über den Paketmanager Ihrer Distribution (wie APT, YUM oder PACMAN) oder durch manuelles Platzieren von Dateien in geeigneten Verzeichnissen installiert werden (dies variiert stark von der Desktop-Umgebung).
* Animierte Hintergrundbilder: Ähnlich wie bei Bildschirmschoner hängt die Methode für animierte Hintergrundbilder stark von Ihrer Desktop -Umgebung ab und darum, dass Sie für diesen Zweck eine bestimmte Anwendung verwenden. Oft beinhaltet es die Konfiguration Ihrer Desktop -Umgebungseinstellungen oder die Verwendung einer speziellen Tapetenanwendung.
Wichtige Überlegungen:
* Sicherheit: Laden Sie nur Bildschirmschoner und Hintergrundbilder aus seriösen Quellen herunter, um Malware zu vermeiden.
* Kompatibilität: Stellen Sie sicher, dass der Bildschirmschoner oder die Tapete mit Ihrem Betriebssystem und Ihrer Hardware kompatibel ist.
* Leistung: Hoch animierte Hintergrundbilder oder Bildschirmschoner können sich auf die Leistung Ihres Computers auswirken, insbesondere bei älteren oder weniger leistungsstarken Maschinen.
Wenn Sie auf Probleme stoßen, hilft die Bereitstellung Ihres Betriebssystems und der spezifischen Software, die Sie verwenden, um gezieltere Unterstützung zu erhalten.