Sie können eine JPEG -Datei in Photoshop nicht direkt mit den sichtbaren Richtlinien speichern.
JPEGs sind zum Anzeigen von Bildern gedacht und speichern keine Informationen wie Richtlinien. Sie können das Bild jedoch als PDF exportieren die die Richtlinien enthalten:
1. Wählen Sie "speichern als" im Dateimenü.
2. Wählen Sie "Adobe pdf" als Dateityp.
3. In das Dialogfeld "Save Adobe PDF" gehen Sie zu "Marks and Bleeds" .
4. Prüfen Sie das Kontrollkästchen auf "Richtlinien" .
5. Klicken Sie auf "Speichern" .
Dadurch wird eine PDF -Datei erstellt, die die Richtlinien zusammen mit Ihrem Bild enthält. Sie können dann die Richtlinien in jedem PDF -Leser anzeigen, sie sind jedoch nicht sichtbar, wenn das Bild als JPEG angesehen wird.
Hier sind einige zusätzliche Tipps:
* Sie können auch "Save for Web (Legacy)" verwenden Um Ihr Image als JPEG zu speichern und gleichzeitig einige der Richtlinien zu erhalten. Dies speichert jedoch nur die Richtlinien als Bild mit niedriger Auflösung, sodass sie beim Betrachten möglicherweise nicht sehr klar sind.
* Wenn Sie das Bild mit jemandem teilen müssen, der keinen Zugriff auf Photoshop hat, können Sie das Bild als png exportieren. . PNGs sind verlustfreie Dateiformate, sodass sie mehr Informationen speichern können als JPEGs, aber im Allgemeinen größer in der Dateigröße.
* Verwenden Sie intelligente Objekte Um Ihre Richtlinien in das Bild einzubeziehen. Auf diese Weise können Sie die Richtlinien bearbeiten, ohne das Hauptbild zu beeinflussen.
Letztendlich hängt der beste Weg, um Ihr Image mit den Richtlinien zu speichern, von Ihren spezifischen Anforderungen und Ihrer Verwendung, um das Bild zu verwenden.