Digital verstärken ein pixiliertes Foto:
digital
Hinweis: Keine Software kann ein * schweres * pixiliertes Bild wirklich beheben. Die durch Pixelierung verlorenen Informationen können nicht auf magische Weise wiederhergestellt werden. Sie können das Aussehen jedoch durch die Verwendung dieser Techniken verbessern:
1. Upscaling mit AI:
* Werkzeuge:
* Topaz Gigapixel AI: Dies ist ein dedizierter KI-angetanter Bild-Upscaler.
* Adobe Photoshop: Verwendet AI-basierte Upscaling im Menü "Verbesserung".
* waifu2x: Kostenloses Open-Source-Tool speziell für Anime/Manga-Bilder.
* Methode:
* Diese Tools verwenden AI -Algorithmen, um das Bild zu analysieren und fehlende Details intelligent auszufüllen.
!
2. Filterung und Schärfen:
* Werkzeuge: Jede Bildbearbeitungssoftware (Photoshop, Gimp usw.)
* Methoden:
* verschwommen: Verwenden Sie einen leichten Gaußschen Blur- oder Medianfilter, um die rauen Pixelkanten zu glätten.
* Schärfen: Tragen Sie einen leichten Schärfenfilter (z. B. Unscharfmaske) an, um die Kanten zu verbessern. Seien Sie jedoch vorsichtig, da übermäßiges Schärfen Artefakte einführen können.
* Rauschreduktion: Wenn die Pixelierung von Rauschen begleitet wird, verwenden Sie einen Lärmreduzierungsfilter.
3. Selektive Bearbeitung:
* Werkzeuge: Photoshop, Gimp oder ähnlich.
* Methoden:
* Inhaltsbewusste Füllung: Dieses Tool kann helfen, Lücken oder fehlende Bereiche basierend auf umgebenden Informationen zu schließen.
* Klonen: Verwenden Sie das Klonstempelwerkzeug, um Bereiche aus nahe gelegenen Regionen zu kopieren, um Lücken zu füllen oder verschwommene Bereiche zu ersetzen.
* Patch -Tool: Ähnlich wie das Klonen, ermöglicht es Ihnen jedoch, einen Quellbereich zu definieren und den Zielbereich automatisch auszufüllen.
4. Farbkorrektur:
* Werkzeuge: Photoshop, Gimp oder ähnlich.
* Methoden:
* Pegel einstellen: Verbessern Sie den Kontrast und den Farbbereich.
* Farbbalance: Passen Sie die Farbkanäle rot, grün und blau an.
* Vibrance: Erhöhen Sie die Sättigung, ohne Highlights auszublasen.
5. Wiederholung oder neu zeichnen:
* Werkzeuge: Vector Graphics Software (Adobe Illustrator, Inkscape) oder digitale Malerei Software (Photoshop, Krita).
* Methoden:
* vektorisieren: Verfolgen Sie die Umrisse des Bildes, um glatte Linien und Formen zu erstellen.
* neu zeichnen: Verwenden Sie Ihre künstlerischen Fähigkeiten, um das Bild mit einem glatteren Stil neu zu erstellen.
Wichtige Tipps:
* Beginnen Sie mit einer Sicherung: Erstellen Sie immer eine Kopie des Originalbildes vor der Bearbeitung.
* weniger ist mehr: Übertreiben Sie die Verbesserungen nicht, insbesondere beim Schärfen.
* Experiment: Probieren Sie verschiedene Tools und Einstellungen aus, um herauszufinden, was für Ihr Bild am besten funktioniert.
* realistisch sein: Denken Sie daran, dass stark pixilierte Bilder immer Einschränkungen haben, und es gibt eine Grenze für die digitale Verbesserung.
letztendlich ist der beste Weg, um mit einem pixilierten Bild umzugehen, es überhaupt zu verhindern. Machen Sie hochauflösende Fotos, wählen Sie die geeigneten Einstellungen bei der Größe der Größe und verwenden Sie verlustlose Bildformate wie PNG oder TIFF.