Es gibt keine einzige Antwort auf "Wie viel Kraft benötigen Sie, um Photoshop auszuführen", da es stark davon abhängt, wofür Sie es verwenden.
Hier ist eine Aufschlüsselung der Faktoren, die Ihre Photoshop -Kraftbedürfnisse beeinflussen:
1. Aufgaben und Dateien:
* Grundlegende Bearbeitung: Das Bearbeiten von Fotos von einem Smartphone oder einfachen Aufgaben wie Zuschneiden und Größenänderung kann auch auf geringen Maschinen ausgeführt werden.
* Mittelklassearbeit: Aufgaben wie Retusche, Farbkorrektur und Arbeit mit mittelgroßen Dateien profitieren von einer moderaten CPU und einer GPU.
* Professionelle Arbeit: Hochauflösende Bilder, komplexe Filter, 3D-Effekte und große Dateien erfordern eine leistungsstarke CPU, GPU und ausreichend RAM.
2. Systemspezifikationen:
* CPU: Eine Multi-Core-CPU (insbesondere mit einer hohen Taktgeschwindigkeit) ist für Photoshop unerlässlich.
* gpu: Eine dedizierte Grafikkarte beschleunigt die Verarbeitung erheblich, insbesondere bei Aufgaben mit Filtern, Effekten und Schichten.
* RAM: Photoshop verwendet viel RAM, also ist mehr besser. 8 GB ist ein guter Ausgangspunkt, aber 16 GB oder mehr ist ideal.
* Speicher: Eine SSD macht Photoshop schneller und verbessert die Gesamtleistung.
3. Empfehlungen:
* Einstiegsebene: Ein anständiger Laptop mit einer Kern -I5 -CPU, integrierten Grafiken, 8 GB RAM und einer SSD reicht für die grundlegende Bearbeitung aus.
* Mittelklasse: Für moderate Arbeiten zielen Sie auf eine Core i7 -CPU, eine dedizierte Grafikkarte (wie eine GTX 1650), 16 GB RAM und eine SSD.
* professionell: Ein leistungsstarker Desktop mit einer High-End-CPU (wie ein Ryzen 9 oder Intel Core i9), eine dedizierte Grafikkarte (wie ein RTX 3070 oder höher), 32 GB oder mehr RAM und eine SSD (oder sogar ein Raid-Array) wird empfohlen.
4. Optimieren von Photoshop:
* unnötige Programme schließen: Minimieren Sie die Hintergrundprozesse, während Sie in Photoshop arbeiten, um Ressourcen freizugeben.
* Bildgröße reduzieren: Arbeiten Sie nach Möglichkeit mit kleineren Versionen Ihrer Bilder, um die Leistung zu verbessern.
* Unterlösung unterer Auflösung: Bei einigen Aufgaben können Sie die Auflösung Ihrer Bilder verringern, ohne die Qualität zu beeinträchtigen.
Letztendlich besteht der beste Weg, um Ihren Strombedarf zu bestimmen, Ihren spezifischen Workflow und Ihr System entsprechend anzupassen. Wenn Sie sich nicht sicher sind, wird der Beginn eines Mittelbereichs wahrscheinlich die meisten häufigsten Anforderungen decken.