Das Tool "Magic Zauberstab" in Photoshop wird für die Auswahl von Bereichen ähnlicher Farbe oder Töne verwendet Innerhalb eines Bildes. Es ist eine schnelle und einfache Möglichkeit, einen bestimmten Bereich zu isolieren, an den Sie Effekte bearbeiten, bewegen oder anwenden möchten.
So funktioniert es:
1. Wählen Sie das Magic -Zauberstab -Werkzeug: Es sieht aus wie ein Zauberstab mit einem Stern am Ende.
2. Klicken Sie auf das Bild: Der Zauberstab wählt alle Pixel aus, die in der Farbe dem von Ihnen geklickten Pixel sehr ähnlich sind.
3. Toleranz einstellen: Sie können steuern, wie streng die Auswahl ist, indem Sie die Einstellung "Toleranz" einstellen. Eine höhere Toleranz wählt einen breiteren Farbenbereich aus, während eine niedrigere Toleranz nur sehr ähnliche Pixel auswählt.
4. Hinzufügen oder Subtrahieren von Auswahl: Sie können die Tasten "+", "-" und "Verschiebung" verwenden, um Bereiche zu Ihrer Auswahl hinzuzufügen oder zu subtrahieren, während Sie das Tool verwenden.
Hier sind einige übliche Verwendungszwecke für das magische Zauberstab -Werkzeug:
* ein bestimmtes Objekt isolieren: Wählen Sie das Objekt aus, indem Sie darauf klicken.
* Hintergrund entfernen: Wählen Sie den Hintergrund aus und löschen Sie ihn.
* Einen Effekt auf einen bestimmten Bereich anwenden: Wählen Sie den Bereich aus, den Sie beeinflussen möchten, und wenden Sie den Effekt an.
* Erstellen Sie eine Maske: Wählen Sie den Bereich aus, den Sie maskieren möchten, und erstellen Sie eine Maskenebene.
Denken Sie daran: Das magische Zauberstab -Tool ist nicht immer perfekt, insbesondere bei Bildern mit komplexen oder nuancierten Farbvariationen. In diesen Fällen müssen Sie möglicherweise andere Auswahlwerkzeuge oder -techniken verwenden.