Der RGB -Modus in Photoshop wird zum Erstellen und Bearbeiten von Bildern verwendet, die für die digitale Anzeige bestimmt sind . Hier ist der Grund:
Was ist RGB?
* RGB steht für Rot, Grün und Blau.
* Es ist ein additives Farbmodell, was bedeutet, dass die Kombination dieser drei Farben in verschiedenen Proportionen Millionen anderer Farben erzeugen kann.
* So funktioniert Ihr Computermonitor, indem Licht in verschiedenen Kombinationen von Rot, Grün und Blau abgibt, um ein Bild zu erstellen.
Warum RGB in Photoshop?
* Digitalanzeige: Bilder, die für die digitale Anzeige (Bildschirme, Websites usw.) entwickelt wurden, sollen in erster Linie im RGB -Farbraum angezeigt werden. Dies liegt daran, dass Monitore RGB verwenden, um Farben anzuzeigen.
* breit Farbbemannung: Der RGB -Modus bietet eine breite Palette von Farben, die für lebendige und detaillierte Bilder geeignet sind.
* vielseitig: Es ist mit den meisten digitalen Geräten und Software kompatibel.
Wann verwendet RGB:
* Erstellen von Bildern für Websites
* Entwerfen von Grafiken für soziale Medien
* Bearbeiten von Fotos, die auf Bildschirmen angezeigt werden sollen
* Arbeiten mit Dateien, die online angezeigt werden
Andere Farbmodi in Photoshop:
* cmyk: Wird für den Druck verwendet, wo Pigmente von weißem Licht abgezogen werden.
* Graustufen: Wird für Schwarzweißbilder verwendet.
* Labor: Ein komplexeres Modell, das für Farbkorrekturen und wissenschaftliche Anwendungen verwendet wird.
Zusammenfassend:
Der RGB -Modus in Photoshop ist der Standard zum Erstellen und Bearbeiten von Bildern für die digitale Anzeige, da es sich um den Farbraum handelt, den Monitore verwendet.