Es ist schwierig, einen bestimmten Zeitraum zu bestimmen, in dem Künstler mit der Verwendung von Software wie Photoshop ohne Programmierung begannen. Das liegt daran, dass:
* Photoshops Evolution: Photoshop gibt es seit 1990 und seine Fähigkeiten haben sich im Laufe der Zeit erheblich entwickelt. Anfangs war es ein Werkzeug für die Bildbearbeitung, entwickelte sich jedoch allmählich zu einem leistungsstarken Werkzeug für digitales Malerei und Design.
* Barrierefreiheit: Als Photoshop benutzerfreundlicher und weit verbreitete verfügbar wurde, begannen Künstler mit unterschiedlichem technischem Fachwissen.
* künstlerische Ansätze: Einige Künstler verwenden Photoshop für rein visuelle Manipulation, während andere es für komplexere Aufgaben wie digitales Malerei, Animation und sogar 3D -Modellierung verwenden.
Daher ist es genauer zu sagen, dass die Verwendung von Photoshop ohne Programmierung seit ihrer Gründung ein anhaltender Trend war und im Laufe der Zeit immer häufiger wird.
Hier ist eine Aufschlüsselung der Schlüsselperioden:
* Anfang der 1990er Jahre: Photoshop wurde vorgestellt, das ursprünglich von Fachleuten zur Bearbeitung und Retusche von Bild verwendet wurde.
* Ende der 1990er und frühen 2000er Jahre: Die Popularität von Photoshop wuchs und die Benutzeroberfläche wurde intuitiver, was es für ein breiteres Spektrum von Künstlern zugänglich machte.
* Mitte der 2000s zu präsentieren: Photoshop wurde zu einem Standardwerkzeug für Künstler in verschiedenen Disziplinen, von Grafikdesign bis zur bildenden Kunst.
Es ist wichtig zu beachten, dass Photoshop zwar ein leistungsstarkes Tool ist, einige Künstler zwar Code in Verbindung mit ihm verwenden, um spezialisiertere Aufgaben zu erstellen, z. B. das Erstellen von benutzerdefinierten Plugins, die Automatisierung von Wiederholungsaufgaben oder die Interaktion mit anderen Software.