Hier erfahren Sie, wie Sie ein vorhandenes Dokument mit einem anderen Namen speichern, zusammen mit den Schritten für gemeinsame Programme:
Allgemeine Schritte
1. das Dokument öffnen: Suchen und öffnen Sie das Dokument, das Sie unter einem neuen Namen speichern möchten.
2. Gehen Sie zum Menü "Datei": Suchen Sie nach dem Menü "Datei" oben im Programmfenster.
3. "speichern als": Wählen Sie die Option "speichern". Dadurch wird ein Dialogfeld Speichern geöffnet.
4. Geben Sie einen neuen Dateinamen ein: Geben Sie im Feld "Dateiname" den neuen Namen ein, den Sie verwenden möchten.
5. Wählen Sie einen Ort (optional): Wenn Sie die Datei in einem anderen Ordner speichern möchten, navigieren Sie mit dem Dialogfeld zu diesem Speicherort.
6. Dateityp auswählen (optional): Wählen Sie bei Bedarf den gewünschten Dateityp im Dropdown -Menü "AS -Typ speichern" aus.
7. Klicken Sie auf "Speichern": Dadurch speichert das Dokument mit dem neuen Namen.
spezifische Beispiele
* Microsoft Word: Befolgen Sie die oben genannten allgemeinen Schritte.
* Google Docs:
* Klicken Sie auf "Datei" -> "speichern als".
* Geben Sie im Dialogfeld "Save As" einen neuen Namen ein und wählen Sie den gewünschten Speicherort.
* Klicken Sie auf "Speichern".
* Microsoft Excel: Befolgen Sie die oben genannten allgemeinen Schritte.
* Google Sheets:
* Klicken Sie auf "Datei" -> "speichern als".
* Geben Sie im Dialogfeld "Speichern als" einen neuen Namen ein und wählen Sie den gewünschten Speicherort.
* Klicken Sie auf "Speichern".
* Adobe Photoshop:
* Gehen Sie zu "Datei" -> "Speichern Sie als".
* Geben Sie einen neuen Namen ein und wählen Sie den gewünschten Ort aus.
* Wählen Sie den Dateityp (z. B., .psd, .jpg, .png).
* Klicken Sie auf "Speichern".
Wichtiger Hinweis:
* Originaldatei: Das Speichern eines Dokuments mit einem neuen Namen erstellt eine Kopie. Das Originaldokument bleibt unverändert.
* Dateitypen: Überlegen Sie, ob Sie die Datei in einem bestimmten Format speichern müssen (z. B. PDF, docx, PNG).