In OpenOffice -Autor (und anderen Textverarbeitern) bezieht sich der Textüberlauf auf Text, der über die Grenzen eines definierten Bereichs hinausgeht, z. B. ein Textfeld, eine Zelle in einer Tabelle oder einen Rahmen. Es ist im Wesentlichen Text, der "von der Kante fällt", weil nicht genügend Platz ist, um alles anzuzeigen.
Wie es behandelt wird, hängt von den Einstellungen ab:
* Kürzung: Der Text wird einfach an der Grenze abgeschnitten. Sie sehen nur einen Teil des Textes. Dies ist das Standardverhalten für viele Situationen.
* Überlauf: Der Text kann in die Umgebung fortgesetzt und sich mit anderen Inhalten überlappen. Dies ist weniger verbreitet und oft unerwünscht, was zu einem unordentlichen Dokument führt.
* Wrap: Der Text wackiert in die nächste Zeile innerhalb der Grenzen des Feldes oder der Zelle, es sei denn, Sie haben andere Optionen zur Steuerung der Verpackung angegeben.
Sie können steuern, wie der Textüberlauf durch verschiedene Optionen behandelt wird, einschließlich:
* Textfeld/Zelleneigenschaften: Diese Eigenschaften enthalten häufig Einstellungen für Textverpackungen, Überlaufverhalten und ob der Text außerhalb der Grenze verlängert werden kann.
* Stileigenschaften: Absatzstile und Charakterstile können beeinflussen, wie Text sich in ihren zugewiesenen Bereichen umrunden und überläuft.
* Tabelleneigenschaften: Tabellenzellen können individuelle Einstellungen haben, um zu steuern, wie Text mit ihren Grenzen umgeht.
Der Schlüssel besteht darin, zu verstehen, wo Ihr Text eingesperrt ist (ein Textfeld, Tabellenzelle usw.) und dann die Eigenschaften dieses Containers einzustellen oder geeignete Absatzstile zu verwenden, um zu verwalten, wie sich der Text verhält, wenn er den verfügbaren Raum überschreitet. Die Größe des Behälters, das Einstellen von Rändern oder die Verwendung von Textverpackungen sind häufig die Lösungen.