In einem Dokumentverwaltungssystem (DMS) ist ein "Seiten -Thread" kein Standard oder ein weit verbreiteter Begriff. Es gibt keine gemeinsame Funktionalität oder Funktion in DMSS, die als "Seiten -Thread" bezeichnet werden.
Das Konzept des "Threading" in der Software bezieht sich normalerweise auf die Verbindung von verwandten Elementen oder Nachrichten. Die Anwendung dieser auf Seiten innerhalb eines DMS kann jedoch auf einige Arten interpretiert werden, von denen keiner Standardfunktionen sind:
* Hypothetische Interpretation 1:Versionsverlauf Tracking: Ein "Seiten -Thread" * könnte * hypothetisch auf die Geschichte der Änderungen an einer bestimmten Seite innerhalb eines Dokuments verweisen. Jede Überarbeitung wäre ein Knoten im Thread, der Änderungen zeigt, wer sie gemacht hat, und wann. Dies ähnelt dem Versionsverlauf, den Sie möglicherweise in einem Textverarbeitungsprozessor oder einem Git -Repository für Code finden. Dies wird jedoch in der Regel nur als "Versionshistorie" oder "Revisionsgeschichte" bezeichnet, kein "Seiten -Thread".
* Hypothetische Interpretation 2:Verknüpfung verwandter Seiten über Dokumente hinweg: Ein "Seiten -Thread" * könnte * hypothetisch Verbindungen zwischen logisch verwandten Seiten über verschiedene Dokumente hinweg darstellen. Wenn Sie beispielsweise einen mehrteiligen Bericht über mehrere Dokumente hatten, kann ein "Seiten-Thread" die Link 3 des Dokuments A bis Seite 1 des Dokuments B möglicherweise deren Verbindung im Workflow oder -prozess angezeigt. Auch dies ist kein häufiger Begriff, und in der Regel werden solche Beziehungen durch Metadaten, Hyperlinks oder andere Verknüpfungsmechanismen behandelt.
* Hypothetische Interpretation 3:Workflow Tracking: In einem sehr spezifischen, benutzerdefinierten DMS kann ein "Seiten-Thread" den Genehmigungs- oder Überprüfungsprozess einzelner Seiten innerhalb eines Dokuments verfolgen. Jeder Schritt (z. B. Überprüfung durch Manager, Rechtsüberprüfung) wäre ein Knoten im Thread.
Zusammenfassend ist der Begriff "Seiten -Thread" kein Standardbestandteil der DMS -Terminologie, aber es kann sich um eine benutzerdefinierte Implementierung handeln, die ein bestimmtes Bedürfnis innerhalb eines eindeutigen Systems befriedigt. Um seine Bedeutung in einem bestimmten Kontext zu verstehen, müssten Sie sich auf die DMS -Dokumentation des jeweiligen DMS beziehen. Wenn Sie diesen Begriff in der Dokumentation begegnet sind, geben Sie mehr Kontext für eine genauere Interpretation an.