RTF steht für
Rich Text Format . Es handelt sich um ein von Microsoft entwickelter proprietärer Dokumentdateiformat. Sein Zweck ist es, die Formatierung von Text zwischen verschiedenen Textverarbeitungsprogrammen zu ermöglichen.
Im Gegensatz zu Plain Text (.txt), in dem nur der Text selbst gespeichert ist, können RTF -Dateien eine Vielzahl von Formatierungsinformationen speichern, einschließlich:
* Schriftstile: Fett, kursiv, unterstreicht, verschiedene Schriftgrößen und Gesichter.
* Absatzformatierung: Eindrückung, Ausrichtung (links, rechts, Mitte, gerechtfertigt), Linienabstand.
* Lists: Bulleted und nummerierte Listen.
* Tabellen: Einfache Tabellen mit Zeilen und Spalten.
* Bilder: Obwohl im Vergleich zu anderen Formaten begrenzt, können einige Bilder enthalten sein.
Da es für plattformübergreifende Kompatibilität ausgelegt ist, sind RTF-Dateien im Allgemeinen tragbarer als Dokumentformate, die für einen einzigen Textverarbeitungsprogramm spezifisch sind (wie .DOC oder .docx). Die sehr komplexe Formatierung kann jedoch nicht immer perfekt zwischen Anwendungen übertragen werden. Aufgrund der Einbeziehung von Formatierungscodes sind sie im Allgemeinen in der Dateigröße größer als einfache Textdateien.