Es gibt keinen einzigen "kurzen formellen und informellen grafischen Dokument". Die Formalität und Informalität sind Qualitäten von *Inhalten und Präsentation *, nicht inhärenten Dokumenttypen. Das Format eines Dokuments (z. B. Infografik, Diagramm, Diagramm) beeinflusst seinen visuellen Stil, aber nicht unbedingt die Formalalität.
Zu veranschaulichen:
formell:
* kurze formale Infografik: Ein Balkendiagramm mit vierteljährlichen Verkaufszahlen für ein börsennotiertes Unternehmen, das ein sauberes, minimalistisches Design und eine präzise Kennzeichnung verwendet. Die Sprache, die in jedem begleitenden Text verwendet wird, wäre objektiv und professionell.
* kurzes formales Diagramm: Ein Flussdiagramm, das ein Standard -Betriebsverfahren für einen kritischen Herstellungsprozess skizziert, wobei standardisierte Symbole und klare, kurze Anweisungen verwendet werden.
informell:
* kurze informelle Infografik: Ein handgezeichnetes Kreisdiagramm, das die Budgetzuweisung eines Freundes (z. B. Miete, Essen, Unterhaltung) mit verspielten Farben und weniger präzisen Datendarstellungen zeigt.
* kurz informelles Diagramm: Ein kurzer Skizzenkartierung einer Route in einen nahe gelegenen Park unter Verwendung informeller Symbole und Abkürzungen.
Der Hauptunterschied liegt in der Ebene der Detail-, Präzisions- und visuellen Politur, nicht im inhärenten "Typ" des Dokuments ". Das gleiche grundlegende Diagramm (z. B. ein Balkendiagramm) kann in Abhängigkeit von den Entwurfauswahl und dem Kontext formal oder informell vorgestellt werden.