Die eindeutigen Aspekte einer PDF -Datei (tragbarer Dokumentformat) sind:
* Geräteunabhängigkeit: Dies ist wohl das definierendste Merkmal. Eine PDF -Datei macht unabhängig vom Betriebssystem (Windows, MacOS, Linux), die Anwendung, die zum Anzeigen (Adobe Acrobat, Foxit Reader usw.) oder die Hardware (Desktop, Laptop, Tablet, Telefon) verwendet wird. Die Formatierung und Layout bleiben über verschiedene Plattformen hinweg konsistent.
* High Fidelity: PDFs sind so konzipiert, dass die ursprüngliche Formatierung und Layout eines Dokuments, einschließlich Schriftarten, Bildern und Grafiken, erhalten bleibt. Dies macht sie ideal, um Dokumente zu archivieren und zu verteilen, in denen die visuelle Präsentation von entscheidender Bedeutung ist.
* Sicherheitsfunktionen: PDFs bieten robuste Sicherheitsfunktionen an, sodass die Ersteller Dokumente für Kennwortschutz, den Druck oder die Bearbeitung des Druckens einschränken und den Zugriff auf bestimmte Inhalte steuern können.
* kleine Dateigröße (relativ): Obwohl PDFs nicht immer der kleinste Dateityp, erreichen PDFs im Allgemeinen ein gutes Gleichgewicht zwischen Dateigröße und visueller Qualität. Sie sind wesentlich kompakter als viele andere Dokumentformate, wie zum Beispiel Rohvektorgrafiken. Dies ist teilweise auf Kompressionstechniken zurückzuführen.
* Weithilfe und Zugänglichkeit: Fast jeder Computer und viele mobile Geräte verfügen über einen kostenlosen PDF -Leser, der sie sowohl für die Erstellung als auch für den Verbrauch unglaublich zugänglich macht.
Während andere Formate einige dieser Eigenschaften teilen können, macht die Kombination aus Geräteunabhängigkeit, High -Fidelity und leicht verfügbarer Software das PDF für die Verteilung und Archivierung von Dokumenten eindeutig geeignet.