Eine digitale Kopie eines Dokuments ist eine Darstellung eines Dokuments, das in elektronischer Form gespeichert und zugänglich ist. Dies bedeutet, dass es sich nicht um ein physisches Papierdokument handelt, sondern eine Datei auf einem Computer, Server oder einem anderen digitalen Speichergerät. Es kann in verschiedenen Formaten sein, wie z. B.:
* PDF (tragbares Dokumentformat): Ein gemeinsames Format, das das Layout und die Formatierung des Originaldokuments bewahrt.
* Word (.doc, .docx): Das von Microsoft Word erstellte Dokumentformat.
* text (.txt): Ein einfaches Textformat ohne Formatierung.
* Bilder (.jpg, .png, .tiff): Bilder des Dokuments, geeignet für die Archivierung, aber nicht zum Bearbeiten von Text.
Die digitale Kopie kann in Bezug auf den Inhalt mit dem Original identisch sein, oder es kann eine leicht veränderte Version sein (z. B. kann ein gescanntes Bild eine geringfügige Auflösung aufweisen als das Original). Unabhängig davon dient es als digitale Replik, sodass Speicher, Teilen, Suchen und Manipulationen im Vergleich zu einem physischen Dokument einfacher.