Das Speichern eines Dokuments als PDF (tragbares Dokumentformat) bietet mehrere wichtige Vorteile:
* Erhalt der Formatierung: PDFs behält die Formatierung des Originaldokuments, einschließlich Schriftarten, Bilder und Layout, unabhängig vom Betriebssystem, Software oder Gerät, das zur Anzeige verwendet wird. Dies unterscheidet sich von anderen Dateiformaten wie .doc oder .docx, die je nach Software und Einstellungen manchmal unterschiedlich erscheinen können.
* Plattformunabhängigkeit: PDFs können mit einem PDF -Leser (wie Adobe Acrobat Reader, der kostenlos ist) auf praktisch jedem Computer- oder Mobilgerät angesehen werden. Dadurch werden Kompatibilitätsprobleme beseitigt, die bei anderen Dateitypen auftreten können.
* Sicherheit: PDFs können kennwortgeschützt sein, um den Zugriff einzuschränken und nicht autorisierte Anzeigen oder Bearbeitung zu verhindern. Sie können auch digitale Signaturen zur Authentifizierung und Überprüfung hinzufügen.
* kleinere Dateigröße (oft): PDFs sind zwar nicht immer der Fall, sind jedoch oft kompakter als andere Formate, insbesondere solche, die viele Bilder oder komplexe Formatierung enthalten. Dies erleichtert es, sie zu teilen und zu lagern.
* Archivierung: Die Stabilität und Konsistenz des PDF-Formats macht es ideal für die Archivierung von Dokumenten für die langfristige Speicherung. Der Inhalt wird aufgrund von Software -Updates oder Veralterung weniger wahrscheinlich unzugänglich.
* Druckkonsistenz: PDFs drucken im Allgemeinen wie beabsichtigt, wobei das gleiche Layout und die gleiche Formatierung beibehalten wird, wie auf dem Bildschirm zu sehen ist.
Kurz gesagt, das Speichern als PDF stellt sicher, dass das Aussehen und der Inhalt des Dokuments über verschiedene Plattformen und im Laufe der Zeit konsistent und zugänglich bleiben. Es ist eine gute Wahl, um Dokumente zu teilen, Informationen zu archivieren und die Integrität Ihrer Arbeit zu gewährleisten.