Bearbeiten eines Dokuments bedeutet, Änderungen vorzunehmen, um seinen Inhalt, die Struktur, den Stil und die Gesamtwirksamkeit zu verbessern. Dies kann eine breite Palette von Aufgaben umfassen, darunter:
* Fehler korrigieren: Fixieren von Tippfehler, grammatikalischen Fehlern, Satzzeichenfehlern und sachlichen Ungenauigkeiten.
* Klarheit und Zuversicht verbessert: Schreiben Sie Sätze oder Absätze neu, um sie leichter zu verstehen und weniger wortreich zu machen.
* Argumente stärken und Beweise unterstützen: Hinzufügen oder Verfeinern von Beweisen, Verbesserung des logischen Flusses und die Gewährleistung der Argumente sind überzeugend.
* Stil und Ton verbessern: Anpassung des Schreibstils an das beabsichtigte Publikum und Zweck (z. B. formal vs. informell).
* Gewährleistung der Konsistenz: Überprüfen Sie die Konsistenz in Formatierung, Stil, Terminologie und Stimme im gesamten Dokument.
* Umstrukturierung des Dokuments: Um enden Abschnitte, Absätze oder Sätze, um die Organisation und den Informationsfluss zu verbessern.
* Inhalt hinzufügen oder löschen: Einbeziehung neuer Informationen oder Entfernen von irrelevantem oder redundantem Material.
* Formatierung: Anpassen des Erscheinungsbilds des Dokuments, einschließlich Schriftart, Abstand, Überschriften und Bilder.
Kurz gesagt, die Bearbeitung ist ein entscheidender Schritt im Schreibprozess, der einen groben Entwurf in ein poliertes und effektives Endprodukt verwandelt. Es ist mehr als nur Korrekturlesen; Es geht darum, das gesamte Stück zu verfeinern, um seine beabsichtigten Ziele zu erreichen.