Hier finden Sie fünf Arten von Formatierung, die eine breite Palette von Anwendungen umfassen:
1. Textformatierung: Dies ist der häufigste Typ, der zur Verbesserung der Lesbarkeit und des Erscheinungsbilds geschriebener Inhalte verwendet wird. Es enthält:
* Schriftart: Ändern der Schrift, Größe, Stil (fett, kursiv, unterstreich) und die Farbe des Textes.
* Ausrichtung: Text nach links, rechts, Mitte oder gerechtfertigt ausrichten.
* Abstand: Einstellungsabstand, Absatzabstand und Eindrückung.
* Lists: Verwenden von Kugeln, Zahlen oder anderen Symbolen, um Informationen zu organisieren.
* Überschriften und Unterüberschriften: Markieren von Abschnitten und Themen für die einfachere Navigation.
2. Dokumentformatierung: Dies beinhaltet das Gesamtlayout und die Struktur eines Dokuments. Es enthält:
* Ränder: Definieren des weißen Raums um den Text.
* Seitenorientierung: Wählen Sie zwischen Porträt (groß) und Landschaft (breit).
* Seitenzahlen: Hinzufügen von Seitennummern zum Dokument.
* Header und Fußzeilen: Hinzufügen von konsistenten Inhalten oben oder unten auf jeder Seite.
* Abschnitte: Ein Dokument in verschiedene Teile zerlegen.
3. Datenformatierung: Dies konzentriert sich auf die Präsentation von Daten auf strukturierte und verständliche Weise. Es enthält:
* Zahlenformatierung: Anwenden von Formaten wie Währungssymbolen, Dezimalstellen und wissenschaftlicher Notation.
* Datum und Uhrzeitformatierung: Anzeigen von Daten und Zeiten nach bestimmten Formaten.
* Tabellen: Präsentieren Sie Daten in einem Netzformat für einen einfachen Vergleich.
* Diagramme und Grafiken: Visualisieren von Daten mithilfe von Balkendiagrammen, Kreisdiagrammen, Liniengraphen usw.
4. Bildformatierung: Hier geht es darum, Bilder zu manipulieren und zu präsentieren. Es enthält:
* Größenänderung und Kumpel: Anpassen der Größe und Form von Bildern.
* Rotation: Ein Bild um einen bestimmten Winkel drehen.
* Farbkorrektur: Helligkeit, Kontrast, Sättigung und andere Aspekte einstellen.
* Effekte: Anwenden von Filtern, Überlagerungen und anderen künstlerischen Verbesserungen.
5. Web -Formatierung: Dies konzentriert sich auf das Design und die Struktur von Websites und Webseiten. Es enthält:
* HTML und CSS: Verwenden dieser Sprachen, um die Struktur (HTML) und das Styling (CSS) von Webseiten zu definieren.
* Responsive Design: Stellen Sie sicher, dass Websites gut aussehen und auf verschiedenen Geräten (Desktops, Tablets, Telefone) ordnungsgemäß funktionieren.
* Layout und Navigation: Organisieren von Inhalten, Links und Menüs, um eine intuitive Benutzererfahrung zu schaffen.
* Interaktive Elemente: Hinzufügen von Schaltflächen, Formularen und anderen interaktiven Komponenten, um das Benutzungsbetrieb zu verbessern.