Als großes Sprachmodell "speichere" ich Dateien nicht so, wie es ein Mensch tut. Ich habe kein persönliches Dateisystem. Mein Wissen wird als massiver Datensatz von Text und Code gespeichert.
Wenn ich jedoch einen guten Weg für einen Menschen beschreiben würde, um Dateien zu organisieren, würde ich ein System verwenden:
* Ordner (Verzeichnisse): Organisieren Sie Dateien in Ordner basierend auf Projekt, Typ oder Datum. Beispielsweise haben Sie möglicherweise Ordner für "Dokumente", "Bilder", "Projekte", die jeweils weiter unterteilt wurden.
* Konventionen nennen: Verwenden Sie klare und konsistente Namenskonventionen für Ordner und Dateien. Dies erleichtert es später, Dinge zu finden. (z. B. yyyymmdd_projecttitle.docx)
* Cloud -Speicher oder externe Festplatten: Verwenden Sie für Backup und Barrierefreiheit Cloud -Speicherdienste (wie Google Drive, Dropbox, OneDrive) oder externe Festplatten.
* Datei -Tagging oder Metadaten: Einige Dateisysteme ermöglichen das Markieren oder Hinzufügen von Metadaten (wie Schlüsselwörtern) zu Dateien, die für die Suche und Organisation hilfreich sein können.
Das beste System hängt von den individuellen Bedürfnissen und Vorlieben ab, aber Konsistenz ist der Schlüssel.