Ein "Dokument" auf einem Computer ist ein breiter Begriff, bezieht sich jedoch im Allgemeinen auf jede digitale Datei, die Informationen enthält, wie z. B.:
Textdokumente:
* Textverarbeitungsdokumente: Dies sind Dateien, die mit Textverarbeitungssoftware wie Microsoft Word, Google Docs oder LibreOffice Writer erstellt wurden. Sie enthalten normalerweise Text, Formatierung und Bilder.
* Klartextdokumente: Dies sind Dateien, die nur Text ohne Formatierung enthalten. Sie werden häufig für Code, Konfigurationsdateien oder einfache Notizen verwendet. Beispiele sind .txt, .csv, .ini -Dateien.
Multimedia -Dokumente:
* Bilder: Dateien mit visuellen Daten wie Fotografien, Illustrationen und Grafiken. Beispiele sind .JPG, .png, .gif -Dateien.
* Audio: Dateien mit Soundaufnahmen wie Musik, Podcasts und Sprachaufnahmen. Beispiele sind .mp3, .wav, .ogg -Dateien.
* Video: Dateien mit Bewegungsbildern und Sound, wie Filmen, Fernsehsendungen und Videoanrufen. Beispiele sind die Dateien .mp4, .avi, .MOV.
Andere Dokumenttypen:
* Tabellenkalkulationen: Dateien, die Daten enthalten, die in Zeilen und Spalten organisiert sind und für Berechnungen und Analysen verwendet werden. Beispiele sind .xls, .xlsx, .ods -Dateien.
* Präsentationen: Dateien mit einer Reihe von Folien mit Text, Bildern und anderen Multimedia -Elementen, die häufig für Präsentationen und Demonstrationen verwendet werden. Beispiele sind .PPTX, .ODP -Dateien.
* Datenbanken: Dateien, die große Datenmengen in einem strukturierten Format speichern und organisieren. Beispiele sind .MDB, .ACCDB, .SQLite -Dateien.
* Webseiten: Dateien mit HTML -Code, die die Struktur und den Inhalt einer Webseite definieren. Beispiele sind .html, .htm, .php -Dateien.
* Programmdateien: Dateien mit Code, die einen Computer anweisen, bestimmte Aufgaben auszuführen. Beispiele sind .exe, .dll, .jar -Dateien.
* Konfigurationsdateien: Dateien, die Einstellungen und Einstellungen für Software- und Betriebssysteme speichern.
Technisch gesehen kann jede digitale Datei als "Dokument" angesehen werden Aber der Begriff wird am häufigsten verwendet, um Dateien zu beschreiben, die menschlich lesbare Informationen enthalten.