Ein Word -Dokument kann alles genannt werden, was Sie wollen, solange es folgende Regeln folgt:
* Dateiname Länge: Die meisten Betriebssysteme haben Grenzen der Dateinamenlänge, in der Regel rund 255 Zeichen.
* Zeichen erlaubt: Sie können die meisten Zeichen in einem Dateinamen verwenden, vermeiden Sie jedoch Sonderzeichen wie:
* `*? / \:| "<>`
* Reservierte Namen: Verwenden Sie keine Namen wie "Con", "PRN", "Aux" usw., da diese vom Betriebssystem reserviert werden.
Hier sind einige Beispiele für gültige Dateinamen für ein Word -Dokument:
* my_report.docx
* BUDPY_2023.DOC
* Präsentation_Slides.pdf (Hinweis:Dies ist ein PDF, aber die Namensregeln sind gleich)
* Letter_to_John.rtf
Best Practices für die Benennung von Dateien:
* beschreibend: Der Dateiname sollte deutlich den Inhalt des Dokuments angeben.
* Kleinbuchstaben verwenden: Es ist einfacher, potenzielle Probleme bei der Kapitalisierung zu lesen und zu verhindert.
* Unterstriche oder Bindestriche verwenden: Verwenden Sie anstelle von Leerzeichen Unterstriche oder Bindestrichen, um Wörter zu trennen.
* Leerzeichen vermeiden: Leerzeichen können in einigen Anwendungen Probleme verursachen.
* haltet es präzise: Ein kurzer, klarer Dateiname ist leichter zu merken und zu verwalten.