Vor dem Drucken eines Dokuments sollten je nach gewünschtem Ergebnis mehrere Funktionen überprüft und möglicherweise angepasst werden. Dazu gehören:
* Korrekturlesen: Überprüfen Sie gründlich auf Rechtschreibung, Grammatik, Zeichensetzung und sachliche Fehler. Dies ist der wichtigste Schritt.
* Formatierung: Stellen Sie sicher, dass das Layout des Dokuments korrekt ist, einschließlich Margen, Schriftgrößen, Überschriften, Abstand und Seitenzahlen.
* Druckvorschau Druck: Überprüfen Sie das Erscheinungsbild des Dokuments, wie es gedruckt wird. Auf diese Weise können Sie alle Formatierungsprobleme fangen, bevor Sie Papier und Tinte verschwenden.
* Seite Setup: Überprüfen Sie die Seitengröße, -orientierung (Porträt oder Landschaft) und die Skalierung sind für Ihren Drucker und den beabsichtigten Zweck geeignet.
* Header/Fußzeile: Überprüfen Sie, ob Header und Fußzeilen korrekt positioniert sind, und enthalten die erforderlichen Informationen (Datum, Seitennummer usw.).
* Druckbereich: Wählen Sie die spezifischen Seiten aus, wenn Sie nicht das gesamte Dokument benötigen.
* Farbe/Schwarz &Weiß: Wählen Sie die entsprechende Farbeinstellung, um Tinte zu speichern oder eine genaue Farbwiedergabe zu gewährleisten.
* Anzahl der Kopien: Geben Sie an, wie viele Kopien Sie benötigen.
* Papierauswahl: Wählen Sie den richtigen Papiertyp und die richtige Größe in Ihren Druckereinstellungen. Dies vermeidet Marmeladen und sorgt für einen Qualitätsdruck.
* Druckerauswahl: Stellen Sie sicher, dass der richtige Drucker ausgewählt ist, insbesondere wenn mehrere Drucker angeschlossen sind.
Diese Funktionen sind für jeden Druckauftrag nicht immer erforderlich, aber das Überprüfen vor dem Drucken kann Zeit und Ressourcen sparen und ein professionell aussehendes Endprodukt sicherstellen.