Es gibt kein einziges Dokument, das allgemein für die Ladenversammlung verwendet wird. Die spezifischen Dokumente (en) hängen stark von der Komplexität des zusammengestellten Produkts, der Branche und den internen Prozessen des Unternehmens ab. Einige gemeinsame Arten von Dokumenten sind jedoch:
* Montagezeichnungen: Dies sind detaillierte technische Zeichnungen, die die einzelnen Komponenten, ihre Platzierung und ihre Zusammenstellung zeigen. Sie sind oft das primäre Dokument, das für die Ladenversammlung verwendet wird. Sie können explodierte Ansichten, detaillierte Teilelisten und Toleranzen enthalten.
* Materialiens (BOM): In diesem Dokument werden alle für die Montage benötigten Komponenten aufgeführt, einschließlich Teilenzahlen, Mengen und manchmal Lieferanten. Es ist entscheidend, um sicherzustellen, dass alle notwendigen Teile verfügbar sind.
* Anweisungen/Arbeitsanweisungen: Diese bieten Schritt-für-Schritt-Anweisungen für den Montageprozess. Sie können Diagramme, Fotos und bestimmte Werkzeuge und Techniken umfassen, die verwendet werden sollen. Diese können sehr detailliert sein, insbesondere für komplexe Produkte.
* Herstellungsprozessblätter/Routenblätter: Diese skizzieren den gesamten Herstellungsprozess, einschließlich der Schritte für Ladenmontage, spezifische Arbeitsstationen und Zeitzuweisungen.
* Qualitätskontrolle Checklisten: Diese werden verwendet, um sicherzustellen, dass der Montageprozess an Qualitätsstandards und -spezifikationen haftet.
* 3D -Modelle/digitale Zwillinge: Zunehmend werden 3D -Modelle in Verbindung mit oder anstelle von 2D -Zeichnungen verwendet, um eine intuitivere und interaktivere Möglichkeit zu bieten, den Montageprozess zu verstehen.
Kurz gesagt, die Ladenversammlung stützt sich auf eine Reihe von Dokumenten, die zusammenarbeiten, und nicht auf ein einzelnes Dokument. Die spezifischen Dokumente und ihre Bedeutung variieren je nach Kontext.