In einem DTP -Dokument (Desktop Publishing) können Sie Wasserzeichen an mehreren Orten platzieren und den gleichen visuellen Effekt erzielen, jedoch mit unterschiedlichen Workflow -Implikationen:
* Innerhalb der Masterseite: Dies ist die häufigste und effizienteste Methode. Die auf der Master -Seite platzierten Wasserzeichen werden automatisch auf jeder Seite angezeigt (es sei denn, auf einzelne Seiten überschrieben). Dies ist im Allgemeinen die bevorzugte Methode für die Konsistenz.
* als Hintergrundbild/Objekt: Einige DTP -Software ermöglichen das Platzieren von Bildern oder Objekten als Hintergrundelemente hinter dem Hauptinhalt. Ein Wasserzeichenbild könnte auf diese Weise positioniert werden. Dies ermöglicht häufig mehr Kontrolle über Mischmodi und Transparenz.
* einzeln auf jeder Seite: Obwohl es möglich ist, ist es sehr ineffizient und fehleranfällig, ein Wasserzeichen auf jeder Seite zu platzieren, insbesondere für lange Dokumente. Es wird im Allgemeinen nur dann berücksichtigt, wenn Sie unterschiedliche Wasserzeichen auf verschiedenen Seiten oder Abschnitten benötigen oder wenn Ihre Software Master -Seiten nicht effektiv unterstützt.
* Innerhalb eines Headers oder Fußzeile: Obwohl keine typische Wasserzeichen-Platzierung, kann dem Header oder Fußzeile ein Bild oder Text mit geringer Optheit hinzugefügt werden, um einen Wasserzeicheneffekt nachzuahmen. Dies ist jedoch möglicherweise nicht für alle Wasserzeichen -Designs geeignet.
Der beste Standort hängt von Ihrer DTP -Software und den spezifischen Anforderungen Ihres Dokuments ab. Die Verwendung der Master -Seite wird im Allgemeinen für die Effizienz und einfache Verwaltung empfohlen.